Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 2, 14 | der Erwachsame nicht den Boden, sondern von vier Göttersöhnen
2 2, 14 | mit beiden Füßen zugleich Boden, wendet das Antlitz gegen
3 2, 16, 1, 18 | werde die Vajjíner vom Boden verschwinden lassen, die
4 2, 16, 1, 18 | werde die Vajjíner vom Boden verschwinden lassen, die
5 2, 16, 1, 18 | werde die Vajjíner vom Boden verschwinden lassen, die
6 2, 16, 1, 20 | Gemeindehause. Dort ließen sie den Boden ganz mit Matten bedecken,
7 2, 16, 1, 20 | bedeckt, o Herr, ist der Boden des Gemeindehauses, die
8 2, 16, 1, 21 | Dorfe Pátali von Grund und Boden Besitz ergriffen. An welchem
9 2, 16, 1, 21 | Gottheiten von Grund und Boden Besitz ergriffen hatten,
10 2, 16, 1, 21 | Gottheiten von Grund und Boden Besitz ergriffen hatten,
11 2, 16, 1, 21 | Gottheiten von Grund und Boden Besitz ergriffen hatten,
12 2, 16, 1, 21 | Dorfe Pátali von Grund und Boden Besitz ergriffen. Als nun
13 2, 16, 1, 21 | Dorfe Pátali von Grund und Boden Besitz ergriffen. An welchem
14 2, 16, 1, 21 | Gottheiten von Grund und Boden Besitz ergriffen hatten,
15 2, 16, 1, 21 | Gottheiten von Grund und Boden Besitz ergriffen hatten,
16 2, 16, 1, 21 | Gottheiten von Grund und Boden Besitz ergriffen hatten,
17 2, 21 | der Spitze der gebuckelte Boden eben geworden, die Winkel
18 2, 23 | spielen, legte sie dann zu Boden und setzte sich nebenbei
19 3, 24 | und nimmt das vor ihn am Boden ausgestreute Futter nur
20 3, 24 | vieren geht, das vor ihn am Boden hingestreute Futter nur
21 3, 24 | und nimmt das vor ihn am Boden ausgestreute Futter nur
22 3, 25 | gebeugten Schultern, auf den Boden vor sich hinstarrend, ohne
23 3, 25 | gebeugten Schultern, auf den Boden vor sich hinstarrend, ohne
24 3, 27 | Vertrauen zum Vollendeten Boden finden, Wurzel schlagen,
25 3, 30 | hat, gradehin den Fuß zu Boden setzt, gradehin aufhebt,
26 3, 30 | ganzen Sohlen der Füße den Boden berührt. Mit diesem Merkmal
27 3, 30 | zukommen, sie sollen Grund und Boden erwerben, Menschen und Vieh
28 3, 30 | und Gut, noch an Grund und Boden, nicht an Menschen und Vieh,
29 3 (48)| entblößt, das rechte Knie zu Boden gebeugt, die Hände gegen
30 3, 33 | Herrenhause. Dort ließen sie den Boden ganz mit Matten bedecken,
31 3, 33 | bedeckt, o Herr, ist der Boden des Hauses, die Stühle stehn
32 Sonder | Kunst nun auf indischem Boden längst in Trümmer versunken
33 2Teil | Denkmale mit dem vedischen Boden und Baustoff sicher gezeigt
34 2Teil | sie wirklich, auf eigenem Boden und Gebiete, lauteten? Da
|