Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 2, 16, 5 | Kusávátí geheißen, zur Königsburg eigen, ein Stadtgebiet von
2 2, 16, 5 | Kusávatí, Anando, die Königsburg, war mächtig emporgediehen,
3 2, 16, 5 | Alakamandá, wie man sagte, die Königsburg, mächtig emporgediehen war,
4 2, 16, 5 | Anando, war Kusávatí die Königsburg mächtig emporgediehen, volkreich,
5 2, 16, 5 | Überfluß. Kusávatí, Anando, die Königsburg, wurde vor zehnfachem Lärmen
6 2 (49)| der einst so hochberühmten Königsburg Udyánam: noch im 4.Jahrhundert
7 2, 17 | Kusávatí geheißen, zur Königsburg eigen, ein Stadtgebiet von
8 2, 17 | Breite. Kusávatí, Anando, die Königsburg, war mächtig emporgediehen,
9 2, 17 | Alakamandá, wie man sagte, die Königsburg, mächtig emporgediehen war,
10 2, 17 | Anando, war Kusávatí die Königsburg mächtig emporgediehen, volkreich,
11 2, 17 | Überfluß. Kusávatí, Anando, die Königsburg, wurde vor zehnfachem Lärmen
12 2, 17 | Kusávatí, Anando, die Königsburg, war von sieben Gürteln
13 2, 17 | ausgelegt. Kusávatí, Anando, die Königsburg, hatte die Tore nach viererlei
14 2, 17 | Kusávatí, Anando, die Königsburg, war von einer siebenfachen
15 2, 17 | damaliger Zeit, in Kusávatí, der Königsburg, Spieler waren, Schwärmer
16 2, 17 | dann, nach Kusávatí der Königsburg zurückgekehrt, am inneren
17 2, 17 | damaliger Zeit, in Kusávatí der Königsburg Spieler waren, Schwärmer
18 2, 17 | damaliger Zeit, in Kusávatí der Königsburg Spieler waren, Schwärmer
19 2, 17 | Städte mit Kusávatí der Königsburg als erster; hatte vierundachtzigtausend
20 2, 17 | Städte mit Kusávatí der Königsburg als erster: daran, o König,
21 2, 17 | Städte, mit Kusávatí der Königsburg als erster: davon, o König,
22 2, 17 | Städte mit Kusávatí der Königsburg als erster: davon, o König,
23 2, 17 | Städte mit Kusávatí der Königsburg als erster, mein waren alle
24 2, 17 | pflegte, und zwar Kusávatí die Königsburg. Da ist es denn, Anando,
25 2 (75)| welch letzterer die mächtige Königsburg der Pañcála-Pándaver, Indraprastham,
26 2, 20 | Der Schutzgeist auch von Königsburg, ~Kumbhíro, Herr am Breiten
27 2 (96)| pabbato, das Breite Joch. Königsburg ist Rájagaham, einst die
28 3, 26 | war dann wieder nach der Königsburg zurückgekehrt: am inneren
29 3, 26 | dann Ketumatí heißen, die Königsburg, mächtig emporgediehn sein,
30 3, 26 | bestehn, mit Ketumatí der Königsburg als erster. Bei den achtzigtausend
31 3, 26 | Mönche, wird in Ketumatí der Königsburg ein Herrscher erstehn, Reinhold
32 3, 32 | Kreise Mangohain ~ ~Mit Königsburg, der Geisterstadt. ~«Das
33 3, 32 | der Geisterstadt, meiner Königsburg, nicht Raum und nicht Rast
|