Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
vergeben 1
vergegenwärtigen 2
vergehen 3
vergehn 32
vergehns 2
vergeht 15
vergelten 1
Frequenz    [«  »]
32 seiten
32 sinne
32 sondern
32 vergehn
32 vermeiden
32 vernehmen
32 vierten

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

vergehn

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 2, 15 | kommt es zu entstehen und vergehn und ersterben, zu schwinden 2 2, 15 | durcheinandergemischt, dem Entstehen und Vergehn unterworfen betrachten, 3 2, 15 | und deren Beginn und deren Vergehn bedenkt, und deren Labsal 4 2, 15 | und deren Beginn und deren Vergehn bedenkt, und deren Labsal 5 2, 15 | und deren Beginn und deren Vergehn bedenkt, und deren Labsal 6 2, 15 | und deren Beginn und deren Vergehn bedenkt, und deren Labsal 7 2 (4)| möglichen Form von Entstehen und Vergehn, als zusammengesetzt, bedingt 8 2, 15 | und deren Beginn und deren Vergehn bedenkt, und deren Labsal 9 2, 15 | dessen Beginn und dessen Vergehn bedenkt, und dessen Labsal 10 2, 15 | dessen Beginn und dessen Vergehn bedenkt, und dessen Labsal 11 2, 15 | zwei Bereichen Beginn und Vergehn, Labsal und Elend und Überwindung 12 2, 22, 2 | beobachtet wie die Gefühle vergehn, beobachtet wie die Gefühle 13 2, 22, 2 | die Gefühle entstehen und vergehn. <Das Gefühl ist da>: diese 14 2, 22, 4 | beobachtet wie die Geistobjekte vergehn, beobachtet wie die Geistobjekte 15 2, 22, 4 | Geistobjekte entstehen und vergehn. <Die Geistobjekte sind 16 2, 22, 4 | beobachtet wie die Geistobjekte vergehn, beobachtet wie die Geistobjekte 17 2, 22, 4 | Geistobjekte entstehen und vergehn. <Die Geistobjekte sind 18 2, 22, 4 | beobachtet wie die Geistobjekte vergehn, beobachtet wie die Geistobjekte 19 2, 22, 4 | Geistobjekte entstehen und vergehn. <Die Geistobjekte sind 20 2, 22, 4 | beobachtet wie die Geistobjekte vergehn, beobachtet wie die Geistobjekte 21 2, 22, 4 | Geistobjekte entstehen und vergehn. <Die Geistobjekte sind 22 2, 22, 8 | beobachtet wie die Geistobjekte vergehn, beobachtet wie die Geistobjekte 23 2, 22, 8 | Geistobjekte entstehen und vergehn. <Die Geistobjekte sind 24 3, 25 | Erhabenen also gesprochen: ~«Ein Vergehn hat mich, o Herr, überkommen, 25 3, 25 | o Herr, der Erhabene das Vergehn als Vergehn bekennen lassen, 26 3, 25 | Erhabene das Vergehn als Vergehn bekennen lassen, um in Zukunft 27 3, 25 | hat dich, Nigrodho, ein Vergehn überkommen, wie einen Toren, 28 3, 25 | aber nun, Nigrodho, das Vergehn als Vergehn eingesehn und 29 3, 25 | Nigrodho, das Vergehn als Vergehn eingesehn und nach Gebühr 30 3, 25 | Orden des Heiligen, ein Vergehn als Vergehn einzusehn, nach 31 3, 25 | Heiligen, ein Vergehn als Vergehn einzusehn, nach Gebühr zu 32 3 (*)| Heiligen, ein Vergehen als Vergehn einzusehn, nach Gebühr zu


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License