Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
sonden 1
sonderausgabe 2
sonderheit 4
sondern 32
sonders 4
sonne 56
sonnen 2
Frequenz    [«  »]
32 pokkharasati
32 seiten
32 sinne
32 sondern
32 vergehn
32 vermeiden
32 vernehmen

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

sondern

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1 (2) | daß ich unter dir stände, sondern bin dir weit überlegen." ~ 2 1, 4 | Gotamo uns zu besuchen, sondern uns geziemt es den Herrn 3 1, 4 | Gotamo uns zu besuchen, sondern uns eben geziemt es den 4 1, 5 | geziemt uns aufzusuchen, sondern uns eben geziemt den Herrn 5 1, 5 | den Befehl auszuführen: sondern wer da wollte, der wirkte 6 1, 5 | den Befehl auszuführen: sondern wer da wollte, der wirkte 7 1, 5 | oder 'So dürfte es sein', sondern es hat eben der Asket Gotamo ' 8 1, 8 | wahrzunehmen, geschweige von mehr: sondern ich eben weiß mehr davon, 9 1, 8 | wahrzunehmen, geschweige von mehr: sondern ich eben weiß mehr davon 10 1, 8 | wahrzunehmen, geschweige von mehr: sondern ich eben weiß mehr davon, 11 1, 8 | wahrzunehmen, geschweige von mehr: sondern ich eben weiß mehr davon, 12 1, 11 | was da war und sein wird': sondern darum hab' ich, o Bruder, 13 1, 11 | was da war und sein wird': sondern darum hab' ich, o Bruder, 14 1, 11 | Erde, Wasser, Feuer, Luft, sondern also wird eine solche Frage, 15 2, 14 | Erwachsame nicht den Boden, sondern von vier Göttersöhnen empfangen 16 2, 16, 4 | nicht des Erhabenen Sprache, sondern ist von diesem Mönche schlecht 17 2, 16, 4 | nicht des Erhabenen Sprache, sondern ist von dieser Jüngergemeinde 18 2, 16, 4 | nicht des Erhabenen Sprache, sondern ist von diesen Oberen schlecht 19 2, 16, 4 | nicht des Erhabenen Sprache, sondern ist von diesem Alten schlecht 20 2 (40) | willkürlich ändern oder deuten, sondern muß ehern lassen was ehern 21 2, 23 | dann kehr' ich zurück>: sondern während er eben noch stammelte, 22 2 (130)| Getreidesorten tragend», sondern ist an beiden Stellen = 23 3, 25 | erreicht und den Inbegriff, sondern ist wohl bis zu den Ästen 24 3, 25 | erreicht und den Inbegriff, sondern ist wohl bis an die Rinde 25 3, 25 | erreicht und den Inbegriff, sondern ist wohl bis an das Grünholz 26 3 (32) | oder Priester reden hören: sondern was ich eben selbst erkannt, 27 3 (34) | über das Geschehene aus, sondern sagt nur: auch die Pflege 28 3, 29 | wahrzunehmen, geschweige von mehr: sondern ich eben weiß mehr davon, 29 3, 29 | wahrzunehmen, geschweige von mehr: sondern ich eben weiß mehr davon, 30 3 (45) | ausdrücklich, so nicht zu reden, sondern zu sagen: «durch Gefühl 31 3, 29 | wahrzunehmen, geschweige von mehr: sondern ich eben weiß mehr davon, 32 VorwHer | nicht nur dieser Sammlung, sondern aller Pali-Texte, hat Karl


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License