Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
stehen 4
stehend 29
stehlen 1
stehn 31
stehst 5
steht 43
steifer 3
Frequenz    [«  »]
31 hände
31 solchem
31 sprechen
31 stehn
31 tadel
31 überhaupt
31 weilt

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

stehn

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 3 | wechselte, oder blieb auch stehn während er mit dem Erhabenen, 2 1, 3 | nicht geeignet ist." ~„So stehn denn, Ambattho, ob man nun 3 1, 3 | der Stadt verbannen. So stehn denn, Ambattho, selbst wann 4 1, 3 | Wissen und Wandel, Ambattho, stehn nun vier Abwege offen: und 5 1, 3 | Wissen und Wandel, Ambattho, stehn diese vier Abwege offen. ~„ 6 1, 3 | fortbegeben, sei dann am Wege stehn geblieben. Nun käme ein 7 1, 3 | Bauernknecht. Der bliebe ebenda stehn und beriete denselben Ratschluß: ' 8 1, 9 | der Stadt um Almosen zu stehn; wie, wenn ich nun dort 9 1, 12 | Bei falscher Ansicht stehn ihm, sag' ich, Lohicco, 10 1, 12 | Bei falscher Ansicht stehn ihm, sag' ich, Lohicco, 11 1, 12 | Ansicht; bei falscher Ansicht stehn ihm, sag' ich, Lohicco, 12 1, 12 | Ansicht; bei falscher Ansicht stehn ihm, sag' ich, Lohicco, 13 2, 16, 1, 21 | Ströme. Pátaliputtam, Anando, stehn dreierlei Gefährnisse bevor: 14 2, 17 | hingeschritten, dort am Eingange stehn geblieben und hat, tief 15 2, 17 | gelehnt an den Torbogen, stehn. ~«Da hat nun, Anando, jener 16 2, 20 | erbrochen: unerschüttert stehn sie, ~~~~~~Und schreiten 17 2, 20 | Die unbeschränkt in Freude stehn, Und die entrückt stehn, 18 2, 20 | stehn, Und die entrückt stehn, jeder kam: ~  ~Zehn Götterkreise, 19 2, 22, 1 | klar bewußt beim Gehn und Stehn und Sitzen, beim Einschlafen 20 2, 23 | hinschreiten und wegschreiten, stehn, sitzen und liegen, kann 21 2 (133)| Widerspruch mit ihrer Lehre stehn: bei seiner einseitig gültigen, 22 3, 27 | spärlich und spärlicher stehn die Ähren. Wie, wenn wir 23 3, 30 | thronen, treu zu seinem Volke stehn,  ~Holdselig reden, Wohlfahrt 24 3, 31 | soll: er soll vor ihnen stehn, ihnen aufwarten, ihnen 25 3, 31 | der Osten hier, ~Dem Süden stehn die Meister vor, ~Als Westen 26 3, 32 | uns, ~Warum wir also Rede stehn: ~  ~<Zum Sieger, geht zu 27 3, 32 | uns,  ~Warum wir also Rede stehn:  ~<Zum Sieger, geht zu 28 3, 32 | uns,  ~Warum wir also Rede stehn:  ~<Zum Sieger, geht zu 29 3, 32 | Geister sich ergehn.  ~  ~«Da stehn die Bäume stets in Frucht,  ~ 30 3, 32 | uns, ~Warum wir also Rede stehn: ~<Zum Sieger, geht zu Gotamo!>, ~ 31 3, 33 | Boden des Hauses, die Stühle stehn bereit, ein Eimer mit Wasser


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License