Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
buntscheckig 1
buntscheckiger 1
buonaparte 1
burg 31
burgen 6
burgstadt 2
burma 2
Frequenz    [«  »]
32 zeitlich
31 aufgehn
31 berührung
31 burg
31 einkehr
31 eitel
31 erlangen

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

burg

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 3 | Dorfes oder im Umkreis einer Burg führt er eine Feuerzelle 2 1, 3 | Dorfes oder im Umkreis einer Burg eine Feuerzelle aufführen 3 1, 4 | welchem Dorfe oder welcher Burg auch da, ihr Herren, der 4 1, 9 | welchem Dorf oder welcher Burg oder welcher Stadt sie zuhause 5 1, 13 | eines Dorfes oder einer Burg eine Menge verschiedener 6 1, 13 | welchem Dorf oder welcher Burg oder welcher Stadt sie zuhause 7 2, 14 | ihn gebar; König Bandhumas Burg war Bandhumati genannt, 8 2, 14 | ihn gebar; König Arunos Burg war Arunavati genannt, die 9 2, 14 | gebar; König Suppatitos Burg war Anoma genannt, die königliche 10 2, 14 | König genannt, König Khemos Burg war Khemavati geheißen, 11 2, 14 | König genannt, König Sobhos Burg war Sobhavati geheißen, 12 2, 14 | König genannt, König Kikis Burg war Benares geheißen, die 13 2, 14 | Kapilavatthu heißt die Burg, die königliche Stadt." ~ 14 2, 16, 1, 19 | des Königs Grenzen eine Burg steht, mit mächtigem Walle, 15 2, 16, 1, 19 | für größeres Wesen diese Burg betreten oder verlassen 16 2, 16, 4 | Rosenapfeldorf nach der Bhoger Burg aufbrechen, dahin wollen 17 2, 16, 4 | begleitet, nach der Bhoger Burg hingezogen. Bei der Bhoger 18 2, 16, 4 | hingezogen. Bei der Bhoger Burg hat dann der Erhabene Rast 19 2, 16, 4 | Erhabene, bei der Bhoger Burg verweilend, am Steinmal 20 2, 16, 4 | Erhabene bei der Bhoger Burg nach Belieben geweilt hatte, 21 2 (45)| Der sakkische Herrensitz, Burg Kapilavatthu, lag noch etwa 22 2, 20 | geschart: ~  ~Kumbhiro, der die Burg beschützt,  ~Auch er zum 23 2, 23 | Kumárakassapo, nördlich der Burg, im Roseneichwalde129. ~ 24 2, 23 | der Stadt, nördlich der Burg, im Roseneichwalde. Diesem 25 2, 23 | der Stadt, nördlich der Burg, im Roseneichwalde. Diesem 26 3, 24 | bei Anupiyam, wie eine Burg in ihrem Gebiete heißt. 27 3, 27 | Dorfes oder in der Nähe einer Burg angesiedelt und mit dem 28 3, 27 | Dorfes oder in die Nähe einer Burg herabgezogen und mit dem 29 3, 28 | des Königs Grenzen eine Burg steht, mit mächtigem Walle, 30 3, 28 | für größeres Wesen diese Burg betreten oder verlassen 31 3 (37)| Sumbher, bei Setakam, wie eine Burg im Sumbherlande heißt. Da


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License