Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | Abwege vollkommen erkannt. Sieh', Ambattho, wie Unrecht
2 1, 3 | den Anblick vorenthalten? Sieh', Ambattho, wie Unrecht
3 2, 17 | sprach also zu ihm: ~ <Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
4 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
5 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
6 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
7 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
8 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
9 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
10 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
11 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
12 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
13 2, 17 | laß dir' gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vicrundachtzigtausend
14 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
15 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
16 2, 17 | laß' dir gelegen sein! Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
17 2, 17 | wird der Tod eines solchen. Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
18 2, 17 | Leben nichts gelegen sein. Sieh', o König, du hast alle
19 2, 17 | wird der Tod eines solchen. Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend
20 2, 17 | Leben nichts gelegen sein. Sieh', o König, du hast alle
21 2, 17 | dazugehörige Wurzelbrühe. «Sieh', Anando, alle jene Unterschiede
22 2, 21 | ich, blieb daheim, ~Und sieh', welch großer Unterschied: ~
23 3, 24 | von wem sagst du dich los? Sieh', eitler Mann, wie weit
24 3, 24 | Machtbezeugung bezeugt sein? Sieh', eitler Mann, wie weit
25 3, 24 | Voranfang erklärt sein? Sieh', eitler Mann, wie weit
26 3, 24 | Machtbezeugung geschehen lassen.' Sieh', eitler Mann, wie weit
27 3, 24 | Machtbezeugung geschehen lassen.' Sieh', eitler Mann, wie weit
28 3, 27 | Wesen, lüstern geworden, <Sieh' da, was mag das nur sein?>,
29 3, 28 | erkennen geben mag.» ~«Ja sieh' nur, Udáyí, wie der Vollendete
30 3, 28 | eine Flagge aufhissen. Ja sieh' nur, Udáyí, wie der Vollendete
|