Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
2 1, 1, 3 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
3 1, 1, 3, 4 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
4 1, 1, 3, 5 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
5 1, 1, 3, 6 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
6 1, 1, 3, 7 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
7 1, 1, 3, 8 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
8 1, 1, 4, 11 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
9 1, 1, 4, 12 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
10 1, 1, 4, 13 | unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche, die der Vollendete
11 1, 2 | müssen die Toren wie die Weisen durchwandern, durchwandeln,
12 1, 2 | müssen die Toren wie die Weisen die Welt durchwandern und
13 1, 4 | Tüchtigen kommt Weisheit zu, dem Weisen kommt Tugend zu; Tugend
14 1, 4 | Tüchtigen kommt Weisheit zu, dem Weisen kommt Tugend zu; Tugend
15 1, 4 | Tüchtigen kommt Weisheit zu, dem Weisen kommt Tugend zu; Tugend
16 1, 13 | sehn, zur Einkehr bei ihm weisen wir den Weg: das nur ist
17 1, 13 | Einkehr bei ihm den Weg weisen könnten: <Das nur ist der
18 1, 13 | Sonne und Mond, den Weg zu weisen: <Das nur ist der gerade
19 1, 13 | zur Einkehr den Weg zu weisen: <Das nur ist der gerade
20 1, 13 | sehn, zur Einkehr bei ihm weisen wir den Weg: das nur ist
21 1, 13 | Einkehr bei ihm den Weg weisen könnten: <Das nur ist der
22 1, 13 | Einkehr bei ihm den Weg weisen könnten: <Das nur ist der
23 2, 16, 3 | wohlabgewehrt abwehren, weisen gut erfaßbar die Lehre auf.
24 2, 16, 3 | wohlabgewehrt abwehren, weisen gut erfaßbar die Lehre auf.
25 2 (52)| Jahre weiter herabreichen, weisen inschriftlich nur mehr allgemeiner
26 3, 28 | beides will ich von mir weisen und gleichmütig bleiben,
27 2Teil | unbekrittelbaren, feinen, die von Weisen erfunden werden. Rüstige
|