Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 2 | und Priester in höherer Absicht Gaben dahin um heilsamer
2 1, 2 | geben auch davon in höherer Absicht an Asketen und Priester
3 1, 3 | mit Herrn Gotamo." ~„Eine Absicht war es doch, Ambattho, die
4 1, 3 | hergeführt hat: aus was für einer Absicht aber einer herkommen mag,
5 1, 3 | herkommen mag, eben diese Absicht mag er wohl im Sinne behalten;
6 1, 13 | keine Neigung, faßt keine Absicht. Da Begierde und Mißmut,
7 1, 13 | keine Neigung, faßt keine Absicht. Da Begierde und Mißmut,
8 2, 16, 1, 22 | ein Floß zusammen, in der Absicht von hüben hinüberzugelangen.
9 2, 16, 1, 22 | Floß zusammenbanden, in der Absicht von hüben hinüberzugelangen.
10 2, 16, 6 | Vásetther, bei euch die Absicht, anders die Absicht bei
11 2, 16, 6 | die Absicht, anders die Absicht bei den Gottheiten.» ~«Wie
12 2, 16, 6 | bei den Gottheiten die Absicht?» ~«Ihr habt, Vásetther,
13 2, 16, 6 | Ihr habt, Vásetther, die Absicht: "Wir werden, nachdem wir
14 2, 16, 6 | Gottheiten haben, Vásetther, die Absicht: "Wir werden nachdem wir
15 2, 16, 6 | o Herr, der Gottheiten Absicht ist, so soll es sein.» ~
16 2, 16, 6 | ist, ihr Vásetther, die Absicht bei den Gottheiten.» ~«Wie
17 2, 16, 6 | bei den Gottheiten die Absicht?» ~«Die Gottheiten haben,
18 2, 16, 6 | Gottheiten haben, Vásetther, die Absicht: "Da ist der ehrwürdige
19 2, 16, 6 | o Herr, der Gottheiten Absicht ist, so soll es sein.» ~
20 2 (133)| Gleichwohl wird das mit Absicht herbeigeführte Ende, der
21 3, 26 | betreiben, auch davon in höherer Absicht Gaben austeilen, an Asketen
22 3, 28 | keinen Anstoß erregen mit der Absicht auf Trumpf: besonnen, besonnen
23 3, 29 | wahnversiegte Mönch mit Absicht ein Wesen des Lebens berauben;
24 3, 32 | Schlangengeist in übler Absicht auf den Schritten nachschleichen,
25 3, 32 | Schlangengeist in übler Absicht einem Mönch oder einer Nonne,
26 3, 33, 3 | Kennzeichen, Einigung ohne Absicht 75. ~Drei Arten von
27 VorwHer | Aufschlüsse. So über seine Absicht, alle vierunddreißig Reden
|