Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 4 | Grübler, ein Forscher; der trägt eine grüblerisch vernagelte
2 1, 1, 3, 5 | Grübler, ein Forscher; der trägt eine grüblerische vernagelte
3 1, 1, 3, 6 | Grübler, ein Forscher; der trägt eine grüblerisch vernagelte
4 1, 1, 3, 8 | Grübler, ein Forscher; der trägt eine grüblerisch vernagelte
5 1, 8 | Priesterschaft gelten: es trägt einer das hänfene Hemd,
6 1, 8 | einer das hänfene Hemd, trägt das härene Hemd, trägt einen
7 1, 8 | trägt das härene Hemd, trägt einen Rock, geflickt aus
8 1, 8 | er, der das hänfene Hemd trägt, sich in Fetzen hüllt, auf
9 1, 12 | Wohlbefinden wünschen; und er trägt mir auf: gewähren, o Herr,
10 1, 12 | Wohlbefinden wünschen; und er trägt mir auf: gewähren, o Herr,
11 1, 13 | bewegt er sich, klar bewußt trägt er des Ordens Gewand und
12 2, 18 | Namen wie 'Scharenfürst' trägt.» ~«Während nun, Anando,
13 2 (86)| Verträgnis entgegensehend: heute trägt aus jenen längst entschwundenen
14 2, 20 | jener, der fünf Strahlen trägt, ~Der Baumgott mit dem
15 2, 22, 1 | ausfüllt: ~<Dieser Körper trägt einen Schopf, ist behaart,
16 3 (2) | Gesellschaft der Nackten Büßer: er trägt aber noch einen Schurz um
17 3 (2) | hegten «Wer einen Schurz trägt ist sündig», oder wie die
18 3, 24 | an4: ~<Der Asket Gotamo trägt Weistum vor, auch ich trage
19 3, 24 | an: ~'Der Asket Gotamo trägt Weistum vor, auch ich trage
20 3, 24 | Rede: 'Der Asket Gotamo trägt Weistum vor, auch ich trage
21 3, 25 | abgefallenen Früchten. Auch trägt er das hänfene Hemd, trägt
22 3, 25 | trägt er das hänfene Hemd, trägt das härene Hemd, trägt einen
23 3, 25 | trägt das härene Hemd, trägt einen Rock, geflickt aus
24 3, 28 | betrachten kann: <Dieser Körper trägt einen Schopf, ist behaart,
25 3 (41)| aber gleich was für Wams er trägt, was für Atzung er ißt,
|