Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | den niederen Stühlen zur Hand und setzte sich zur Seite
2 1, 4 | Gleichwie etwa, o Gotamo, eine Hand die andere wäscht, oder
3 1, 4 | den niederen Stühlen zur Hand und setzte sich zur Seite
4 1, 5 | den niederen Stühlen zur Hand und setzte sich zur Seite
5 1, 8 | sein, ungebunden, mit der Hand mich verkösten, also streng
6 1, 9 | den niederen Stühlen zur Hand und setzte sich an die Seite.
7 1, 11 | so gewaltigen, mit der Hand zu befühlen und zu berühren,
8 1, 12 | den niederen Stühlen zur Hand und setzte sich zur Seite
9 2, 14 | scharfsehender Mann habe ihn an die Hand gesteckt und betrachtete
10 2, 16, 1, 21 | paar niedere Stühle zur Hand und setzten sich zur Seite
11 2, 17 | geschlagen, mit der linken Hand nach dem goldenen Wasserkruge
12 2 (85) | als Kopfkissen, die linke Hand in das östliche Meer eintauchend,
13 2 (85) | eintauchend, die rechte Hand im westlichen Meer, während
14 2 (108)| anwünschen, mit der flachen Hand wütend die Erde.» Entgegengesetzt
15 2, 21 | hellem Bilvaholz in die Hand, begann zu spielen und ließ
16 3, 24 | den niederen Stühlen zur Hand und setzte sich an die Seite.
17 3, 24 | Korakkhattiyo dreimal mit der Hand geklopft und dabei gesagt: <
18 3, 24 | Unbekleidete Korakkhattiyo, mit der Hand über den Rücken gestrichen,
19 3, 25 | den niederen Stühlen zur Hand und setzte sich an die Seite.
20 3, 26 | geschlagen, mit der linken Hand nach dem goldenen Wasserkruge
21 3, 28 | so gewaltigen, mit der Hand zu befühlen und zu berühren;
22 3 (41) | Lieder der Mönche wie die Hand, in den Raum ausgestreckt,
23 3, 30 | neu hienieden her, ~An Hand und Fuße mild befühlbar,
24 3, 31 | Spenden der Notdurft zur Hand. Ist also, Bürgersohn, auf
25 2Teil | denn, mit dem Stift in der Hand, ergäbe, daß die Anzahl
|