Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
2 1, 4 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
3 1, 5 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
4 1, 6 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
5 1, 8 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
6 1, 9 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
7 1, 10 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
8 1, 11 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
9 1, 12 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
10 1, 13 | beflissen lebt er rein, ist tüchtig in Tugend, hütet die Tore
11 1, 13 | Vásettho, ist der Mönch tüchtig in Tugend? ~Da hat, Vásettho,
12 1, 13 | Mönch nun, Vaisettho, also tüchtig in Tugend, kann nicht irgendwoher
13 1, 13 | Gefahr erspähn, weil er tüchtig gerüstet ist. Gleichwie
14 1, 13 | Vásettho, kann der Mönch, also tüchtig in Tugend, nicht irgendwoher
15 1, 13 | Gefahr erspähn, weil er ja tüchtig gerüstet ist. Durch die
16 1, 13 | ist der Mönch, Vásettho, tüchtig in Tugend. ~«Wie aber, Vásettho,
17 2, 16, 1, 18 | austeilen werden, um nach den tüchtig bewährten Ordensbrüdern
18 2 (99) | Herr, hervorbringt. Die tüchtig sind und dich verehren,
19 2 (128)| angegeben, für den schon tüchtig Bewährten, Ende wo es heißt: ~«
20 3, 30 | Darum heißt es: ~ ~Was tüchtig und was recht besteht, er
21 3, 31 | echt geübt ~Vermißt er tüchtig keine Gunst. ~Es sind da,
22 3, 31 | ihr Kind. ~ ~«Der Kluge, tüchtig so bewährt, ~Wie strahlend
23 3, 31 | Gegebenes nehmen sie, verrichten tüchtig ihre Arbeit, bringen ihn
24 3, 31 | reich genug. ~«Der Kluge, tüchtig so bewährt, ~Als milder,
|