Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 6 | da bin ich bei Kosambí geweilt, in der Gartenstiftung.
2 1, 8 | da bin ich bei Rájagaham geweilt, im Gebirge, am Geierkulm.
3 1, 10 | ihn gewesen, ist bei ihm geweilt. Herr Anando wird es wohl
4 2, 14 | gelehrt, also gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene
5 2, 14 | gelehrt, also gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene
6 2, 14 | gelehrt, also gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene
7 2, 16, 1, 18| Rájagaham nach Belieben geweilt hatte, wandte sich der Erhabene
8 2, 16, 1, 18| Mangohage nach Belieben geweilt hatte, wandte sich der Erhabene
9 2, 16, 1, 19| gelehrt, also gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene
10 2, 16, 1, 20| bei Nálandá nach Belieben geweilt hatte, wandte sich der Erhabene
11 2, 16, 3 | da bin ich bei Uruvelá geweilt, am Flußgestade der Nerañjará,
12 2, 16, 3 | da bin ich bei Rájagaham geweilt, am Geierkulm, im Gebirge.
13 2, 16, 3 | wieder eben bei Rájagaham geweilt, unter dem Feigenbaum im
14 2, 16, 3 | wieder hier, bei Vesálí geweilt, im Udener Park; und hier
15 2, 16, 4 | Krämerdorfe nach Belieben geweilt hatte, wandte sich der Erhabene
16 2, 16, 4 | Bhoger Burg nach Belieben geweilt hatte, wandte sich der Erhabene
17 2, 16, 4 | Pukkuso, da bin ich bei Atumá geweilt, in einer Scheune. Um diese
18 2, 18 | Wo einst im Dasein ich geweilt. ~~~ ~Seit langem, o
19 2, 21 | der Erhabene bei Uruvelá geweilt, am Gestade der Nerañjará,
20 2, 21 | der Erhabene bei Sávatthí geweilt, in der Lianenlaube. Da
21 3, 24 | ich im Lande der Thúlier1 geweilt, bei Hochstadt, wie sie
22 3, 24 | Bhaggaver, da bin ich bei Vesálí geweilt, im Großen Walde, in der
23 3, 24 | wiederum dort bei Vesálí geweilt, im Großen Walde, in der
24 3, 28 | gelehrt, also gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene
|