Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | er, der Herr Gotamo, sich gegenwärtig auf: denn wir sind um ihn,
2 1, 6 | er, der Herr Gotamo, sich gegenwärtig auf? Denn wir möchten ihn,
3 2, 16, 1, 19 | nicht sein und ist auch gegenwärtig nicht ein anderer Asket
4 2, 16, 1, 19 | nicht sein und ist auch gegenwärtig nicht ein anderer Asket
5 2, 16, 1, 19 | aber, Sáriputto: hast du gegenwärtig mich als Heiligen, vollkommen
6 2, 16, 1, 19 | nicht sein und ist auch gegenwärtig nicht ein anderer Asket
7 2, 22, 1 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
8 2, 22, 1 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
9 2, 22, 1 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
10 2, 22, 1 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
11 2, 22, 2 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
12 2, 22, 3 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
13 2, 22, 4 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
14 2, 22, 4 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
15 2, 22, 4 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
16 2, 22, 4 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
17 2, 22, 8 | diese Einsicht ist ihm nun gegenwärtig, soweit sie eben zum Wissen
18 2 (132)| Kaliyugam, in dem wir uns gegenwärtig befinden, kaum erst zu dämmern
19 3 (1) | Uttaraka waren, kaum anders als gegenwärtig, berühmte Wallfahrtsstätten,
20 3, 28 | nicht sein und ist auch gegenwärtig nicht ein anderer Asket
21 3, 28 | nicht sein und ist auch gegenwärtig nicht ein anderer Asket
22 3, 28 | aber, Sáriputto: hast du gegenwärtig mich als Heiligen, vollkommen
23 3, 28 | nicht sein und ist auch gegenwärtig nicht ein anderer Asket
24 2Teil | unsichtbar, durch seine Gedanken gegenwärtig ist. Als lebendige Kunde
|