Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 2 | dem mittleren Pfeiler, das Antlitz gegen Osten gewendet, sitzt
2 1, 4 | finstere Miene, mit offenem Antlitz, er spricht uns zuvorkommend
3 1, 12 | oder sie bei abgewandtem Antlitz umarmen wollte, so auch
4 2, 14 | zugleich Boden, wendet das Antlitz gegen Norden und schreitet
5 2, 16, 1, 20| von Asketen, mit unfreiem Antlitz sie aufsuchen, mit gedrückter
6 2, 16, 1, 20| von Asketen, mit freiem Antlitz sie aufsuchen, mit unverlegener
7 2, 16, 3 | auserprobte, mit freiem Antlitz, in Sicherheit geborgen,
8 2, 16, 3 | auserprobte, mit freiem Antlitz, in Sicherheit geborgen,
9 2, 16, 3 | auserprobte, mit freiem Antlitz, in Sicherheit geboren,
10 2, 16, 3 | auserprobte, mit freiem Antlitz, in Sicherheit geborgen,
11 2, 16, 3 | auserprobte, mit freiem Antlitz, in Sicherheit geborgen,
12 2, 16, 3 | auserprobte, mit freiem Antlitz, in Sicherheit geborgen,
13 2, 18 | gleichsam des Erhabenen helles Antlitz mit den durchleuchtenden
14 2, 18 | Dhatarattho der Große König, das Antlitz nach Westen gewandt, den
15 2, 18 | Virúlhako der Große König, das Antlitz nach Norden gewandt, den
16 2, 18 | Virúpakkho der Große König, das Antlitz nach Osten gewandt, den
17 2, 18 | Vessavano der Große König, das Antlitz nach Süden gewandt, den
18 2, 19 | Dhatarattho der Große König, das Antlitz nach Westen gewandt, den
19 2, 19 | Virúlhako der Große König, das Antlitz nach Norden gewandt, den
20 2, 19 | Virúpakkho der Große König, das Antlitz nach Osten gewandt, den
21 2, 19 | Vessavano der Große König, das Antlitz nach Süden gewandt, den
22 2, 20 | Geiste, klarem Sinn, ~Das Antlitz heiter, unvertrübt: ~ ~
23 3, 29 | durchaus vertraut, mit freiem Antlitz, in Sicherheit geborgen,
24 3, 29 | durchaus vertraut, mit freiem Antlitz, in Sicherheit geborgen,
|