Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 2, 16, 4 | ehrwürdige Anando alsbald: "Ach wie erstaunlich, wie doch
2 2, 16, 4 | seiner Leute gewunken: ~«Ach bringe mir doch mal den
3 2, 16, 5 | gestanden: "Wie muß ich kämpfen, ach, muß da noch ringen: und
4 2, 16, 5 | daran: "Wie muß ich kämpfen, ach, muß da noch ringen: und
5 2, 19 | Disampati geklagt: 'Gerade, ach, zu der Zeit, wo wir Govindo
6 2, 19 | Verlangen erfüllt: 'Was wir ach so erwünscht hatten, ersehnt
7 2, 21 | Von dem du herstammst, ach so schön, ~All meiner Wonnen
8 2, 23 | Menschen sich gefragt: ~~<Ach, woher kommt nur dieser
9 2, 23 | jenen Muschelbläser: ~~<Ach, wo kam nur der Klang her,
10 3, 24 | Sonnenuntergang dort verbleiben: ach bitte kommt mit, Verehrte,
11 3, 24 | bitte kommt mit, Verehrte, ach bitte kommt mit, Verehrte!
12 3, 25 | Sandháno den Hausvater: ~«Ach bitte, Hausvater, vielleicht
13 3, 25 | du zu mir gesagt hast: <Ach bitte, Hausvater, vielleicht
14 3, 26 | du das getan?> ~<Ich habe ach, Majestät, nichts zu essen.> -
15 3, 26 | du das getan?> ~<Ich habe ach, Majestät, nichts zu essen.> -
16 3, 26 | und sich beglückwünschen: <Ach, Guter, daß du nur lebst,
17 3, 26 | Guter, daß du nur lebst, ach, du Guter, daß du nur lebst.>
18 3, 27 | miteinander geschluchzt: <Dahin, ach dahin, es ist aus mit der
19 3, 27 | hat, dabei sagen: <Dahin, ach dahin, es ist aus!> Sie
20 3, 27 | Bequemlichkeit der Gedanke gekommen: <Ach warum nur mühe ich mich
21 3, 27 | offenbar wurden! Wir sind, ach, ehedem geistförmig gewesen,
22 3, 29 | warum das? <Ein Meister, ach, war in der Welt erschienen,
23 3 (54)| vernähme. Und er fragte: «Ach woher kommt denn nur dieser
24 Sonder | gebrachten Schöpfungen mußte, ach, vieles wohl oder übel eine
|