Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | Ukkattha, das gar heiter anzuschauen, mit Weide-, Wald- und Wasserplätzen,
2 1, 4 | zu Campá, das, gar heiter anzuschauen, mit Weide-, Wald- und Wasserplätzen,
3 1, 4 | zu Campá, das, gar heiter anzuschauen, mit Weide-, Wald- und Wasserplätzen,
4 1, 4 | Campá lebt, das, gar heiter anzuschauen, mit Weide-, Wald- und Wasserplätzen,
5 1, 5 | Khánumattam, das, gar heiter anzuschauen, mit Weide-, Wald-, und
6 1, 12 | Sálavatiká, das, gar heiter anzuschauen, mit Weide-, Wald- und Wasserplätzen,
7 2, 14 | Dieser Prinz ist gar heiter anzuschauen. Wie beim Löwen wird der
8 2, 16, 4 | klar, durchsichtig, hell anzuschauen. Da gedachte nun der ehrwürdige
9 2, 16, 4 | klar, durchsichtig, hell anzuschauen! Trinken möge der Erhabene
10 2, 23 | Setavyá, das, gar heiter anzuschauen, mit Weide-, Wald- und Wasserplätzen,
11 2 (130)| so viel als «gar heiter anzuschauen»: cf. Mittlere Sammlung,
12 3, 26 | waren da manche Leute schön anzuschauen, manche Leute unschön anzuschauen:
13 3, 26 | anzuschauen, manche Leute unschön anzuschauen: da sind nun die Unschönen
14 3, 27 | jetzt manche Wesen schön anzuschauen, manche Wesen unschön anzuschauen.
15 3, 27 | anzuschauen, manche Wesen unschön anzuschauen. Da haben nun die schön
16 3, 27 | wieder manche Wesen schön anzuschauen, manche Wesen unschön anzuschauen.
17 3, 27 | anzuschauen, manche Wesen unschön anzuschauen. Da haben nun die schön
18 3, 27 | wieder manche Wesen schön anzuschauen, manche Wesen unschön anzuschauen.
19 3, 27 | anzuschauen, manche Wesen unschön anzuschauen. Da haben nun die schön
20 3, 27 | ansehnlicher, anmutiger, mächtiger anzuschauen war, und haben also zu ihm
21 3, 30 | Gestalt empor, ist gar heiter anzuschauen. Wie beim Löwen ist der
22 3, 30 | empfangen, daß er gar heiter anzuschauen ist. Mit diesem Merkmal
23 3, 30 | dann47. ~ ~Gar heiter anzuschauen kam er neu herab, ~An Händen
|