Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 5 | Priester, ein König gewesen, <Walteherr> genannt, reich, mit Geld
2 1, 5 | ist, Priester, dem Könige Walteherr, als er einsam zurückgezogen
3 1, 5 | ließ denn, Priester, König Walteherr den Oberpriester bei Hofe
4 1, 5 | Oberpriester bei Hofe an König Walteherr mit diesem Ratschlag: <Das
5 1, 5 | sagte da, Priester, König Walteherr, seinem Oberpriester bei
6 1, 5 | Viehzucht betrieben, lieh König Walteherr Samen und Futter dar, denen,
7 1, 5 | Handel betrieben, lieh König Walteherr Geld dar, denen, die im
8 1, 5 | betrieben, setzte König Walteherr Kost und Gehalt aus: da
9 1, 5 | ließ denn, Priester, König Walteherr den Oberpriester bei Hofe
10 1, 5 | sagte da, Priester, König Walteherr, seinem Oberpriester bei
11 1, 5 | ländischen, die hat König Walteherr zu sich beschieden: <Gewillt
12 1, 5 | ländischen, die hat König Walteherr zu sich beschieden: <Gewillt
13 1, 5 | Erfordernis gewesen. ~«König Walteherr war mit acht Eigenschaften
14 1, 5 | Vorteil auszufinden. König Walteherr war mit diesen acht Eigenschaften
15 1, 5 | jemand nachsagte: 'König Walteherr bringt ein großes Opfer
16 1, 5 | jemand nachsagte: 'König Walteherr bringt ein großes Opfer
17 1, 5 | etwa jemand nachsagte König Walteherr bringt ein großes Opfer
18 1, 5 | jemand nachsagte: 'König Walteherr bringt ein großes Opfer
19 1, 5 | in den Händen vor König Walteherr dann hingetreten und haben
20 1, 5 | Hause zurückbrächten; König Walteherr hat ein großes Opfer dargebracht:
21 1, 5 | beistimmenden Körperschaften, König Walteherr als achtfach Begabter, der
22 1, 5 | Zeit der König gewesen, Walteherr, der das Opfer geboten hat,
|