Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 2 (53)| solche Weise ein sichtbares Wahrzeichen für das Volk zu errichten,
2 2, 17 | einen Palast, der 'Das Wahrzeichen' heißen soll. > - <Gern,
3 2, 17 | Majestät, erbauen, 'Das Wahrzeichen' genannt.> Schweigend, Anando,
4 2, 17 | einen Palast, genannt 'Das Wahrzeichen'. ~«'Das Wahrzeichen', Anando,
5 2, 17 | Das Wahrzeichen'. ~«'Das Wahrzeichen', Anando, war von Osten
6 2, 17 | Meile in die Breite. 'Das Wahrzeichen', Anando, hatte Grundmauern,
7 2, 17 | Kristall gearbeitet. 'Das Wahrzeichen', Anando, hatte vierundachtzigtausend
8 2, 17 | Kristall gearbeitet. 'Das Wahrzeichen', Anando, war mit Steinplatten
9 2, 17 | Kristall gearbeitet. 'Das Wahrzeichen', Anando, hatte vierundzwanzig
10 2, 17 | und Dach von Beryll. 'Das Wahrzeichen', Anando, hatte vierundachtzigtausend
11 2, 17 | er bei Tage saß. ~«'Das Wahrzeichen', Anando, war mit zwei Säulenhöfen
12 2, 17 | Gesims und Gebälk. ~«'Das Wahrzeichen', Anando, war mit einem
13 2, 17 | aufgeführt, Anando, war 'Das Wahrzeichen' kaum anzublicken, es stach
14 2, 17 | nun auch, Anando, war 'Das Wahrzeichen' kaum anzublicken, es stach
15 2, 17 | Wie, wenn ich nun vor dem 'Wahrzeichen' einen Lotusweiher anlegen
16 2, 17 | große Herrliche, vor dem 'Wahrzeichen' einen Lotusweiher und hat
17 2, 17 | dann aber nun, Anando, das 'Wahrzeichen' fertig aufgeführt worden
18 2, 17 | vierundachtzigtausend Paläste mit dem 'Wahrzeichen' als erstem; hatte vierundachtzigtausend
19 2, 17 | dem Zofengesinde nach dem 'Wahrzeichen' hingezogen. Dort angelangt
20 2, 17 | vierundachtzigtausend Paläste mit dem 'Wahrzeichen' als erstem: daran, o König,
21 2, 17 | wohnen pflegte, und zwar das Wahrzeichen. Da ist es denn, Anando,
22 3 (21)| Das Radjuwel als Wahrzeichen des besten Landes und der
|