Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 13 | sich hüben am Gestade vom Scheitel bis zur Sohle eingehüllt
2 2, 16, 5 | Bäumen eine Bahre mit dem Scheitel nach Norden aufstellen:
3 2, 16, 5 | Kronbäume eine Bahre mit dem Scheitel nach Norden aufstellen.
4 2, 16, 6 | ersten Geschlechtern über den Scheitel gebadet worden, in ungebrauchte
5 2, 16, 6 | Geschlechtern, die über den Scheitel gebadet worden, in ungebrauchte
6 2, 16, 6 | mallischen Edelleute, über den Scheitel gebadete, in ungebrauchte
7 2, 16, 6 | Geschlechtern, über den Scheitel gebadete, in ungebrauchte
8 2, 17 | als er gebadet bis zum Scheitel, feiernd, oben auf der Zinne
9 2, 17 | Vollmond, wann er bis zum Scheitel gebadet, feiernd, oben auf
10 2, 17 | Lieben, badet euch bis zum Scheitel und hüllt euch in gelbe
11 2, 17 | sie badeten sich bis zum Scheitel, hüllten sich in gelbe Gewande
12 2, 22, 1 | da von der Sohle bis zum Scheitel, den hautüberzogenen, den
13 2, 22, 1 | da von der Sohle bis zum Scheitel, den hautüberzogenen, den
14 3, 26 | Vollmond, wann du bis zum Scheitel gebadet, feiernd, oben auf
15 3, 26 | als er, gebadet bis zum Scheitel, feiernd, auf der Zinne
16 3, 26 | Vollmond, wann er bis zum Scheitel gebadet, feiernd, oben auf
17 3, 28 | da von der Sohle bis zum Scheitel, den hautüberzogenen, den
18 3, 28 | da von der Sohle bis zum Scheitel, den hautüberzogenen, den
19 3, 31 | Gewande, mit wasserbenetztem Scheitel: die Hände gefaltet emporhaltend
20 3, 31 | Gewande, mit wasserbenetztem Scheitel, wie er da die Hände gefaltet
21 3, 31 | Gewande, mit wasserbenetztem Scheitel, und bringst, die Hände
22 3, 32 | als ein welkes Blatt am Scheitel abschütteln; es müßten vielmehr,
|