Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 2, 14 | gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so
2 2, 14 | gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so
3 2, 14 | gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so
4 2, 15 | Durchschauung ist der Mönch erlöst. ~'In solcher Durchschauung
5 2, 15 | In solcher Durchschauung erlöst weiß der Mönch nichts und
6 2, 15 | hat und ohne anzuhangen erlöst ist, so wird, Anando, ein
7 2, 15 | solcher Mönch in Weisheit erlöst genannt. - ~„Acht gibt es,
8 2, 15 | Mönch von beiden Seiten erlöst genannt. Eine andere aber,
9 2, 16, 1, 19 | gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so
10 2, 16, 1, 19 | wissen, also weilen, also erlöst sein werden jene Erhabenen,
11 2, 16, 1, 19 | weiß also, weilt also, also erlöst ist der Erhabene, so und
12 2, 16, 6 | traurig, lasset die Klage: erlöst sind wir endlich von jenem
13 2, 22, 3 | Bewusstsein kennt er als erlöst und das gefesselte Bewusstsein
14 2 (128)| anzuhangen das Herz vom Wahn erlöst habe.»~Der gerade Weg nun
15 3, 27 | durch vollkommene Erkenntnis erlöst, so wird er ihre Spitze
16 3, 27 | durch vollkommene Erkenntnis erlöst, so wird er ihre Spitze
17 3, 28 | gewußt, also geweilt, also erlöst waren jene Erhabenen, so
18 3, 28 | wissen, also weilen, also erlöst sein werden jene Erhabenen,
19 3, 28 | weiß also, weilt also, also erlöst ist der Erhabene, so und
20 3, 29 | durch vollkommene Erkenntnis erlöst hat, der kann nicht mehr
21 3, 29 | durch vollkommene Erkenntnis erlöst hat, der kann nicht mehr
22 3 (43) | durch Versiegen des Durstes erlöst ist, gibt es nicht mehr
|