Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 5, 17 | Leib des Vollendeten da. Solange sein Leib dastehn wird,
2 1, 1, 5, 17 | sein Leib dastehn wird, solange werden ihn Götter und Menschen
3 1, 1, 5, 17 | Leib des Vollendeten da. Solange sein Leib dastehn wird,
4 1, 1, 5, 17 | sein Leib dastehn wird, solange werden ihn Götter und Menschen
5 2, 15 | will und wo er will, und solange er will beschreiten kann
6 2, 16, 3 | zur Erlöschung eingehn, solange Mönche bei mir nicht Jünger
7 2, 16, 3 | zur Erlöschung eingehn, solange Nonnen bei mir nicht Jüngerinnen
8 2, 16, 3 | Jüngerinnen geworden sind; solange Anhänger und Anhängerinnen
9 2, 16, 3 | zur Erlöschung eingehn, solange da bei mir das Asketentum
10 2, 16, 3 | zur Erlöschung eingehn, solange Mönche bei mir nicht Jünger
11 2, 16, 3 | zur Erlöschung eingehn, solange Nonnen bei mir nicht Jüngerinnen
12 2, 16, 3 | Jüngerinnen geworden sind; solange Anhänger und Anhängerinnen
13 2, 16, 3 | zur Erlöschung eingehn, solange da bei mir das Asketentum
14 2, 16, 3 | zur Erlöschung eingehn, solange Mönche bei mir nicht Jünger
15 2, 16, 3 | nicht Jünger geworden sind, solange Nonnen bei mir nicht Jüngerinnen
16 2, 16, 3 | Jüngerinnen geworden sind, solange Anhänger und Anhängerinnen
17 2, 16, 3 | keine Jünger geworden sind, solange da bei mir das Asketentum
18 2 (111)| Bhujatí wollte nicht stören, solange der Asket nicht ausgeschwiegen
19 2, 23 | Knaben dort gesagt: <Warte solange, mein Lieber, bis ich geboren
20 2, 23 | abwägen.> So geschah es. Solange er lebte, war er da leichter,
21 2, 23 | geschmeidiger, biegsamer: solange sie sprühend, flammend und
|