Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 4, 12| Selbst so beschaffen, wie du sagst: ich sage nicht, daß es
2 1, 1, 4, 12| Selbst so beschaffen, wie du sagst; ich sage nicht, daß es
3 1, 1, 4, 12| Selbst so beschaffen, wie du sagst; ich sage nicht, daß es
4 1, 1, 4, 12| Selbst so beschaffen, wie du sagst; ich sage nicht, daß es
5 1, 1, 4, 12| Selbst so beschaffen, wie du sagst; ich sage nicht, daß es
6 1, 1, 4, 12| Selbst so beschaffen, wie du sagst; ich sage nicht, daß es
7 1, 1, 4, 13| Selbst so beschaffen, wie du sagst; ich sage nicht, daß es
8 1, 1, 4, 13| Selbst so beschaffen, wie du sagst; ich sage nicht, daß es
9 1, 1, 4, 13| Selbst so beschaffen, wie du sagst; ich sage nicht, daß es
10 1, 1, 4, 13| Selbst so beschaffen, wie du sagst; ich sage nicht, daß es
11 1, 2 | mein lieber Jívako, warum sagst du nichts?" ~„Es ist, Majestät,
12 1, 3 | Bhagu: 'deren Sprüche', sagst du dir, 'eigne ich mir an,
13 1, 13 | Sie reichen aus, Vásettho, sagst du?» ~«Sie reichen aus,
14 1, 13 | Sie reichen aus, Vásettho, sagst du?» ~«Sie reichen aus,
15 1, 13 | Sie reichen aus, Vásettho, sagst du?» ~«Sie reichen aus,
16 1, 13 | das ist unmöglich. - So sagst du denn, Vásettho: grimmige
17 1, 13 | könnte: das ist möglich. - So sagst du denn, Vásettho: kein
18 2, 17 | unangenehme Art entgegen.> - <Wie, sagst du, König, komm' ich dir
19 3, 24 | wer bist du und von wem sagst du dich los? Sieh', eitler
20 3, 24 | wer bist du und von wem sagst du dich los? ~Wie denkst
21 3, 24 | wer bist du und von wem sagst du dich los? Wie denkst
|