Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 4 | mancherlei Gegenden, mancherlei Reichen, die Jünglinge, um bei Herrn
2 1, 5 | wie die ländischen, mit reichen Schätzen in den Händen vor
3 1, 5 | ich habe hier schon einen reichen Schatz durch gerechte Steuer
4 1, 13 | doch alle ausreichend, sie reichen dem Vollbringer aus um in
5 1, 13 | doch alle ausreichend, sie reichen dem Vollbringer aus um in
6 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn.» ~«Sie reichen aus, Vásettho, sagst du?» ~«
7 1, 13 | Vásettho, sagst du?» ~«Sie reichen aus, o Gotamo, sag' ich.» ~«
8 1, 13 | Gotamo, sag' ich.» ~«Sie reichen aus, Vásettho, sagst du?» ~«
9 1, 13 | Vásettho, sagst du?» ~«Sie reichen aus, o Gotamo, sag' ich.» ~«
10 1, 13 | Gotamo, sag' ich.» ~«Sie reichen aus, Vásettho, sagst du?» ~«
11 1, 13 | Vásettho, sagst du?» ~«Sie reichen aus, o Gotamo, sag' ich.» ~«
12 2, 17 | Priester und Bürger mit reichen Schätzen in den Händen vor
13 2, 17 | ich habe hier schon einen reichen Schatz durch gerechte Steuer
14 2 (130)| ganzen Umkreis, mit seinem reichen Baumkranze, versehn mit
15 3, 24 | hochansehnlichen mächtigen Priester und reichen Bürger sowie die Asketen
16 3, 24 | hochansehnlichen mächtigen Priester und reichen Bürger sowie die Asketen
17 3, 30 | ungebeugt ~Mit beiden Händen reichen bis zum Knie herab, ~Gewachsen
18 3 (54) | Form, wie weit die Form reichen kann; er erforscht das Gefühl,
19 3 (54) | Bewußtsein, wie weit es reichen kann. Während er so die
20 3 (54) | Bewußtsein erforscht, wie weit es reichen kann, kommt ihm wohl etwa
21 2Teil | Nachfolger sowie auf die reichen archäologischen Behelfe
|