Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
2 1, 1, 3 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
3 1, 1, 3, 4 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
4 1, 1, 3, 5 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
5 1, 1, 3, 6 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
6 1, 1, 3, 7 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
7 1, 1, 3, 8 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
8 1, 1, 4, 11 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
9 1, 1, 4, 12 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
10 1, 1, 4, 13 | gemacht hat und dann kennen lehrt, um welche man über den
11 1, 4 | Asket Gotamo, ihr Herren, lehrt ja eigene Tat und eigenes
12 2, 16, 1, 19 | der Erhabene, so und so, lehrt also, weiß also, weilt also,
13 2 (30)| Diese veränderte Richtung, lehrt Gotamo, kann nun unvergleichlich
14 3, 28 | der Erhabene, so und so, lehrt also, weiß also, weilt also,
15 3 (45)| eine solche Fragestellung, lehrt Gotamo, ist nicht die rechte. «'
16 3, 30 | und was recht besteht, er lehrt' es einst, ~Mit lauter
17 3, 32 | Lebendiges umzubringen vermeiden lehrt, die Nichtgegebenes zu nehmen
18 3, 32 | Nichtgegebenes zu nehmen vermeiden lehrt, die Ausschweifung zu begehen
19 3, 32 | Ausschweifung zu begehen vermeiden lehrt, die Lüge zu sagen vermeiden
20 3, 32 | Lüge zu sagen vermeiden lehrt, die berauschende und berückende
21 3, 32 | betörende Mittel vermeiden lehrt: der Mehrzahl nach aber,
|