Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 8 | Löwenruf läßt der Asket Gotamo erschallen, aber läßt ihn in leerer
2 1, 8 | läßt ihn in leerer Klause erschallen, nicht unter den Leuten.'
3 1, 8 | läßt wohl der Asket Gotamo erschallen, und läßt ihn unter den
4 1, 8 | läßt ihn unter den Leuten erschallen, und nicht in leerer Klause>:
5 1, 8 | läßt wohl der Asket Gotamo erschallen, und läßt ihn unter den
6 1, 8 | läßt ihn unter den Leuten erschallen, aber läßt ihn nicht zuversichtlich
7 1, 8 | ihn nicht zuversichtlich erschallen.' Denen wäre <Nicht doch
8 1, 8 | läßt wohl der Asket Gotamo erschallen, und läßt ihn unter den
9 1, 8 | läßt ihn unter den Leuten erschallen, und läßt ihn zuversichtlich
10 1, 8 | läßt ihn zuversichtlich erschallen>: das wäre, Kassapo, zu
11 1, 8 | läßt wohl der Asket Gotamo erschallen, und läßt ihn unter den
12 1, 8 | läßt ihn unter den Leuten erschallen, und läßt ihn zuversichtlich
13 1, 8 | läßt ihn zuversichtlich erschallen, aber man stellt an den
14 1, 8 | läßt wohl der Asket Gotamo erschallen, und läßt ihn unter den
15 1, 8 | läßt ihn unter den Leuten erschallen, und läßt ihn zuversichtlich
16 1, 8 | läßt ihn zuversichtlich erschallen, und man stellt an den Asketen
17 2, 16, 1, 19| behauptet, als Löwenruf hast erschallen lassen: 'So klar geworden
18 2, 16, 1, 19| behaupten, als Löwenruf erschallen lassen: 'So klar geworden
19 3, 25 | Vogelfeige den Löwenruf erschallen lassen, stieg dann zur Höhe
20 3, 28 | behauptet, als Löwenruf hast erschallen lassen: <So klar geworden
21 3, 28 | behaupten, als Löwenruf erschallen lassen: 'So klar geworden
|