Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 2, 14 | Prinzen sein, heilig seine Stimme tönen, wie Waldvogelsang.
2 2, 14 | der Prinz eine angenehme Stimme, eine liebliche Stimme,
3 2, 14 | angenehme Stimme, eine liebliche Stimme, eine holde, einnehmende
4 2, 14 | eine holde, einnehmende Stimme. Gleichwie etwa, ihr Mönche,
5 2, 14 | Waldkukuk eine angenehme Stimme ertönen läßt, eine liebliche
6 2, 14 | ertönen läßt, eine liebliche Stimme, eine holde, einnehmende
7 2, 14 | eine holde, einnehmende Stimme: ebenso nun auch, ihr Mönche,
8 2, 14 | der Prinz eine angenehme Stimme, eine liebliche Stimme,
9 2, 14 | angenehme Stimme, eine liebliche Stimme, eine holde, einnehmende
10 2, 14 | eine holde, einnehmende Stimme. ~„Von Geburt an aber, ihr
11 2, 18 | ein verborgener Geist die Stimme vernehmen lassen: <Der Scharenfürst (
12 2, 18 | Während nun, Anando, die Stimme sich ankündete, ist eine
13 2, 18 | hat, war der Ton seiner Stimme achtfach ausgezeichnet:
14 2, 18 | pflegt, geht der Klang seiner Stimme nicht über die Versammlung
15 2, 18 | gesprochen hatte, haben bei der Stimme aber die Götter vermeint: '
16 2, 19 | hat, war der Ton seiner Stimme achtfach ausgezeichnet:
17 2, 19 | pflegt, geht der Klang seiner Stimme nicht über die Versammlung
18 3, 30 | heilig der Klang der Stimme, ein Ton wie Waldvogelsang.
19 3, 30 | es einst, ~Mit lauter Stimme gab er klar es an dem Volk, ~
20 3 (61)| mit klangvoll wechselnder Stimme, ist Eulabes musica. vergl.
|