Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 1| Urteil fällen. ~· (2) „Nichtgegebenes zu nehmen hat er verworfen,
2 1, 2 | wer Lebendiges umbringt, Nichtgegebenes nimmt, in Häuser einbricht,
3 1, 4 | Lebendiges umbringen, könnte aber Nichtgegebenes nehmen, könnte aber der
4 1, 5 | Opfer des Herrn Leute, die Nichtgegebenes nehmen, und Leute, die Nichtgegebenes
5 1, 5 | Nichtgegebenes nehmen, und Leute, die Nichtgegebenes zu nehmen vermeiden: die
6 1, 5 | nehmen vermeiden: die nun da Nichtgegebenes nehmen, auch denen ihr Anteil;
7 1, 5 | denen ihr Anteil; die nun da Nichtgegebenes zu nehmen vermeiden, um
8 1, 5 | umzubringen vermeiden lernt, Nichtgegebenes zu nehmen vermeiden lernt,
9 1, 13 | gilt ihm als Tugend. - ~Nichtgegebenes zu nehmen hat er verworfen,
10 2, 14 | umzubringen, hütet sich Nichtgegebenes zu nehmen, hütet sich vor
11 2, 22, 8 | Lebendiges umzubringen vermeiden, Nichtgegebenes zu nehmen vermeiden, Ausschweifung
12 2, 23 | bringen Lebendiges um, nehmen Nichtgegebenes, begehen Ausschweifung,
13 2, 23 | die Lebendiges umgebracht, Nichtgegebenes genommen, Ausschweifung
14 2, 23 | umzubringen, hüten sich Nichtgegebenes zu nehmen, begehen keine
15 2, 23 | umzubringen, hüten sich Nichtgegebenes zu nehmen, begehen keine
16 3, 25 | nicht nehmen, und wenn man Nichtgegebenes nimmt stimmt er nicht zu.
17 3, 27 | mancher Lebendiges um, nimmt Nichtgegebenes, begeht Ausschweifung, sagt
18 3, 27 | mancher Lebendiges um, nimmt Nichtgegebenes, begeht Ausschweifung, sagt
19 3, 31 | Bürgersohn, ist ein Tatengelüst, Nichtgegebenes zu nehmen ist ein Tatengelüst,
20 3, 32 | umzubringen vermeiden lehrt, die Nichtgegebenes zu nehmen vermeiden lehrt,
|