Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 2, 16, 5 | Meilen (in die Breite. Kusávatí, Anando, die Königsburg,
2 2, 16, 5 | ebenso auch nun, Anando, war Kusávatí die Königsburg mächtig emporgediehen,
3 2, 16, 5 | durchströmt, voller Überfluß. Kusávatí, Anando, die Königsburg,
4 2, 17 | Herrlichen, war da Kusinárá, Kusávatí geheißen, zur Königsburg
5 2, 17 | sieben Meilen in die Breite. Kusávatí, Anando, die Königsburg,
6 2, 17 | ebenso auch nun, Anando, war Kusávatí die Königsburg mächtig emporgediehen,
7 2, 17 | durchströmt, voller Überfluß. Kusávatí, Anando, die Königsburg,
8 2, 17 | esset> als zehntem Lärm. «Kusávatí, Anando, die Königsburg,
9 2, 17 | allem Edelgestein ausgelegt. Kusávatí, Anando, die Königsburg,
10 2, 17 | Edelgestein ausgelegt. ~«Kusávatí, Anando, die Königsburg,
11 2, 17 | Anando, zu damaliger Zeit, in Kusávatí, der Königsburg, Spieler
12 2, 17 | überwältigt und war dann, nach Kusávatí der Königsburg zurückgekehrt,
13 2, 17 | Anando, zu damaliger Zeit, in Kusávatí der Königsburg Spieler waren,
14 2, 17 | Anando, zu damaliger Zeit, in Kusávatí der Königsburg Spieler waren,
15 2, 17 | vierundachtzigtausend Städte mit Kusávatí der Königsburg als erster;
16 2, 17 | vierundachtzigtausend Städte mit Kusávatí der Königsburg als erster:
17 2, 17 | vierundachtzigtausend Städte, mit Kusávatí der Königsburg als erster:
18 2, 17 | vierundachtzigtausend Städte mit Kusávatí der Königsburg als erster:
19 2, 17 | vierundachtzigtausend Städte mit Kusávatí der Königsburg als erster,
20 2, 17 | herrschen pflegte, und zwar Kusávatí die Königsburg. Da ist
|