Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 2, 16, 1, 19 | keine geistig durchdringende Kunde: wie denn also nur, Sáriputto,
2 2, 16, 1, 19 | keine geistig durchdringende Kunde: gleichwohl hab' ich folgerecht
3 2, 16, 4 | viel erfahren, gründliche Kunde erworben haben, Hüter der
4 2, 16, 4 | viel erfahren, gründliche Kunde erworben hat, Hüter der
5 2 (58)| dergleichen epigraphische Kunde erhalten geblieben, doch
6 2, 18 | hatte der ehrwürdige Anando Kunde bekommen und erwog nun bei
7 2, 18 | nachgefolgt. Weil er die Kunde der heiligen Lehre versteht,
8 2, 18 | nachgefolgt. Weil er die Kunde der heiligen Lehre versteht,
9 2, 18 | nachgefolgt. Weil er die Kunde der heiligen Lehre versteht,
10 2, 18 | gemäß verstehn. In solcher Kunde, solchem Anblicke löst sich
11 2, 20 | eifrig die den Sinn ~Der Kunde vom erwachten Herrn: ~ ~
12 2 (99)| der Aufzählung vedischer Kunde und Wissenschaft überliefert
13 2, 20 | eifrig die den Sinn ~Der Kunde vom erwachten Herrn; ~Der
14 2, 21 | horchend aus der Heil'gen Kunde: ~Bin nun bei Sakko Sohn
15 3, 26 | heiligen Wandel eines Kaisers Kunde bewahren; wolle doch, Majestät,
16 3, 28 | keine geistig durchdringende Kunde: wie denn also nur, Sáriputto,
17 3, 28 | solche geistig durchdringende Kunde: gleichwohl hab' ich folgerecht
18 3, 30 | die da wohl der Zeichen Kunde sahn, ~An Speis' und Trank
19 2Teil | gegenwärtig ist. Als lebendige Kunde und Aussage, von Angesicht
20 2Teil | Hörer der Botschaft tiefe Kunde, zarte Ergebnisse erfahren
|