Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 2, 16, 6 | aus der ersten Schauung emporgekommen in die zweite Schauung eingegangen,
2 2, 16, 6 | aus der zweiten Schauung emporgekommen in die dritte Schauung eingegangen,
3 2, 16, 6 | aus der dritten Schauung emporgekommen in die vierte Schauung eingegangen,
4 2, 16, 6 | aus der vierten Schauung emporgekommen in das Reich des unbegrenzten
5 2, 16, 6 | des unbegrenzten Raumes emporgekommen in das Reich des unbegrenzten
6 2, 16, 6 | unbegrenzten Bewußtseins emporgekommen in das Reich des Nichtdaseins
7 2, 16, 6 | Bereiche des Nichtdaseins emporgekommen in das Reich der Grenze
8 2, 16, 6 | Grenzscheide möglicher Wahrnehmung emporgekommen in die Auflösung der Wahrnehmbarkeit
9 2, 16, 6 | aufgelösten Wahrnehmbarkeit emporgekommen in das Reich der Grenze
10 2, 16, 6 | Grenzscheide möglicher Wahrnehmung emporgekommen in das Reich des Nichtdaseins
11 2, 16, 6 | Bereiche des Nichtdaseins emporgekommen in das Reich des unbegrenzten
12 2, 16, 6 | unbegrenzten Bewußtseins emporgekommen in das Reich des unbegrenzten
13 2, 16, 6 | des unbegrenzten Raumes emporgekommen in die vierte Schauung eingegangen,
14 2, 16, 6 | aus der vierten Schauung emporgekommen in die dritte Schauung eingegangen,
15 2, 16, 6 | aus der dritten Schauung emporgekommen in die zweite Schauung eingegangen,
16 2, 16, 6 | aus der zweiten Schauung emporgekommen in die erste Schauung eingegangen,
17 2, 16, 6 | aus der ersten Schauung emporgekommen in die zweite Schauung eingegangen,
18 2, 16, 6 | aus der zweiten Schauung emporgekommen in die dritte Schauung eingegangen,
19 2, 16, 6 | aus der dritten Schauung emporgekommen in die vierte Schauung eingegangen,
20 2, 16, 6 | aus der vierten Schauung emporgekommen ist der Erhabene ganz unmittelbar
|