„Es gibt, ihr Mönche, eben andere Dinge, tiefe, schwer zu entdeckende,
schwer zu gewahrende, stille, erlesene, unbekrittelbare, feine, Weisen erfindliche,
die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht hat und dann kennen
lehrt, um welche man über den Vollendeten nach Gebühr ein günstiges Urteil
richtig fällen mag. Was sind das aber, ihr Mönche, für Dinge, tiefe, schwer zu
entdeckende, schwer zu gewahrende, stille, erlesene, unbekrittelbare, feine,
Weisen erfindliche, die der Vollendete selbst verstanden, sich offenbar gemacht
hat und dann kennen lehrt, um welche man über den Vollendeten nach Gebühr ein
günstiges Urteil richtig fällen mag?
„Es gibt, ihr Mönche, einige Priester und Asketen, die der Vergangenheit
anhängen, der Vergangenheit nachsinnen, über die Vergangenheit mancherlei
Glaubenslehren ausbringen, nach achtzehn Urständen. Diese ehrsamen Priester und
Asketen nun, worauf gründen sich die, worauf stützen sich die und hängen der
Vergangenheit an, sinnen der Vergangenheit nach und bringen über die
Vergangenheit mancherlei Glaubenslehren aus, nach achtzehn Urständen?
|