„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Ewigkeit behauptet, Seele
und Welt als ewig ausgelegt, nach vier Urständen, war es gleichwohl von jenen
ehrsamen Asketen und Priestern ohne Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen,
den durstverleiteten, eben in Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester teils Ewigkeit, teils
Zeitlichkeit behauptet, Seele und Welt als teils ewig, teils zeitlich
ausgelegt, nach vier Urständen, war es gleichwohl von jenen ehrsamen Asketen
und Priestern ohne Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen, den
durstverleiteten, eben in Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Endlichkeit und
Unendlichkeit behauptet, die Welt als endlich und als unendlich ausgelegt nach
vier Urständen, war es gleichwohl von jenen ehrsamen Asketen und Priestern ohne
Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen, den durstverleiteten, eben in
Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester als Verwickler der
Nabelschnur, um dies oder das mit einer Frage angegangen, die Worte verwickelt,
die Nabelschnur verwickelt, nach vier Urständen, war es gleichwohl von jenen
ehrsamen Asketen und Priestern ohne Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen,
den durstverleiteten, eben in Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester das Denken als den Ursprung
der Dinge bezeichnet, Seele und Welt als dem Denken entsprossen ausgelegt, nach
zwei Urständen, war es gleichwohl von jenen ehrsamen Asketen und Priestern ohne
Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen, dem durstverleiteten, eben in
Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester, der Vergangenheit
anhänglich, der Vergangenheit nachgesonnen, über die Vergangenheit mancherlei
Glaubenslehren ausgebracht, nach achtzehn Urständen, war es gleichwohl von
jenen ehrsamen Asketen und Priestern ohne Verständnis, ohne Einblick
wahrgenommen, den durstverleiteten, eben in Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester das Oben-Anschlagen
gepriesen, Bewußtheit bebauptet, die Seele, nachdem sie oben angeschlagen hat,
als bewußt ausgelegt, nach sechzehn Urständen, war es gleichwohl von jenen
ehrsamen Asketen und Priestern ohne Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen,
den durstverleiteten, eben in Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester das Oben-Anschlagen
gepriesen, Unbewußtheit behauptet, die Seele, nachdem sie oben angeschlagen
hat, als unbewußt ausgelegt, nach acht Urständen, war es gleichwohl jenen
ehrsamen Asketen und Priestern ohne Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen,
den durstverleiteten, eben in Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester das Oben-Anschlagen
gepriesen, weder Bewußtheit noch Unbewußtheit behauptet, die Seele, nachdem sie
oben angeschlagen hat, als weder bewußt noch unbewußt ausgelegt, nach acht
Urständen, war es gleichwohl von jenen ehrsamen Asketen und Priestern ohne
Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen, den durstverleiteten, eben in
Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Zerstörung behauptet, des
lebendigen Wesens Zerstörung, Vernichtung, Aufhebung angekündet, nach sieben
Urständen, war es gleichwohl von jenen ehrsamen Asketen und Priestern ohne
Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen, den durstverleiteten, eben in
Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester Wohlbefinden bei Lebzeiten
behauptet, des lebendigen Wesens vollkommenes Wohlbefinden bei Lebzeiten
angekündet, nach fünf Urständen, war es gleichwohl von jenen ehrsamen Asketen
und Priestern ohne Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen, den
durstverleiteten, eben in Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen und Priester, der Zukunft anhänglich,
der Zukunft nachgesonnen, über die Zukunft mancherlei Glaubenslehren ausgebracht,
nach vierundvierzig Urständen, war es gleichwohl von jenen ehrsamen Asketen und
Priestern ohne Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen, den durstverleiteten,
eben in Aufregung und Unschlüßigkeit.
„Haben da, ihr Mönche, jenen Asketen und Priester, der Vergangenheit
anhänglich und der Zukunft anhänglich, der Vergangenheit und der Zukunft
anhänglich, der Vergangenheit und der Zukunft nachgesonnen, über Vergangenheit
und Zukunft mancherlei Glaubenslehren ausgebracht, nach zweiundsechzig
Urständen, war es gleichwohl von jenen ehrsamen Asketen und Priestern ohne
Verständnis, ohne Einblick wahrgenommen, den durstverleiteten, eben in
Aufregung und Unschlüßigkeit.
|