Fettdruck = Main text
Bruchstück, Strophe Grau = Kommentar
1 1, 2 | 2 ~EIN Mönch, der losgelöst, entlebt, ~
2 1, 11 | heiter hegt als ernster Mönch ~Des Auferwachten Meisterwort ~
3 1, 15 | völlig los: ~Bist frei du, Mönch, vom Fünferfron, ~So bist
4 1, 39 | weiter, wohlgefaßt, ein Mönch. ~ ~
5 1, 40 | weiter, wohlgefaßt, ein Mönch. ~ ~ ~
6 1, 56 | KUTIVIHÁRÍ ~Es ist ein Mönch; ~Der Gier entgangen wahrt
7 1, 57 | Hütte nicht, ~So weh', o Mönch, ist wieder neues Haus! ~(
8 1, 65(*)| Der Mönch trägt die Lehre vier Arten
9 1, 68 | hochbeherzte, stetig unverstörte Mönch, ~Auf Mönchesfährten fahrend
10 1, 74 | Zweifelsucht ~Hat sicherlich der Mönch versiegt. ~ ~
11 1, 110 | will im Walde sein, ~Dem Mönch allmählich gern gesellig
12 2, 152 | regt er auf, ~Der kahle Mönch im Kuttenrock, ~Der Trank
13 2, 165 | deutlich abgeklärt, ~Als Mönch ermuntert, machtbegabt, ~
14 2, 200 | am Rande nie: ~Du hast, o Mönch, nicht Maß gehalten weise, ~
15 3, 234 | 234 ~EIN Mönch der Mönche Magadhás, ~In
16 3, 235 | 235 ~Ein Mönch der Mönche Magadhás, ~In
17 3, 249 | Ein junger Pilger, junger Mönch, ~Erwähl' sich Freunde,
18 3, 250 | Ein junger Pilger, junger Mönch, ~Verweil' im Orden, wirke
19 3, 251 | Ein junger Pilger, junger Mönch (* ), ~Mit Recht und Unrecht
20 5, 315 | Leichenstätte stieg ein Mönch; ~Er sah ein Weib verwesen
21 5, 350 | zäher Zucht, ~Wie magst du, Mönch, beharren so? ~ ~VAKKALI: ~
22 6, 393 | Leichenstätte stieg ein Mönch; ~Er sah ein Weib verwesen
23 6, 435 | zäher Zucht, ~Wie magst du, Mönch, beharren so? ~ ~NAHÁTAKAMUNI: ~
24 7, 466 | Am Waldesraine ruht ein Mönch: ~Entwurzelt hat er allen
25 9, 523 | erfüllen Feld und Au, ~Der Mönch am Ufer sitzend heiter Schauung
26 10, 538 | Ein unverzagter, ernster Mönch. ~
27 10, 577 | Tiere gehn, ~Da soll der Mönch gesiedelt sein, ~Gedanken
28 10, 581 | Soll abgeschieden gehn der Mönch, ~Sich keinen Menschen schließen
29 10, 586 | innig, ernst, ~Und will der Mönch entmakelt sein, ~Versiegt
30 11, 600 | kennen will: ~Ein solcher Mönch lebt wohlgemut, ~Kein Sehnen
31 12, 623 | Barmherzigkeit: ~"Tritt ein und sei Mönch!" sprach er zu mir. ~So
32 12, 623 | zu mir. ~So ward ich zum Mönch schon geweiht. ~ ~
33 13, 631 | völlig los: ~Bist frei du, Mönch, vom Fünferfron, ~So bist
34 13, 632 | Ein aufgeblähter, blöder Mönch, ~Der außer sich den Frieden
35 13, 640 | haften, hangen mag, ~Der Mönch, der keinen Makel kennt, ~
36 16, 679 | aufgeblähter, schwanker Mönch, ~In schlechter Freundschaft
37 16, 680 | Der unverstörte, stete Mönch, ~Der klar und klug ist,
38 20, 724 | Párápariyo, der ernste Mönch, ~Asket in kühner Meisterkunst, ~
39 20, 821 | Ein rechtgekörnter, guter Mönch, ~Der glänzt wie Gold und
40 20, 869 | einst der hohe Meister, ~Der Mönch erschienen mir in Waldes
41 20, 885 | Der ernst in sich gekehrte Mönch ~Ist höchstem Heile selig
42 20, 897 | Vom Bettelmahle kehrt der Mönch, ~Er geht allein, er geht
43 30, 950 | manchen Jünger, manchen Mönch ~Von edlem Ansehn, echtem
44 30, 953 | mir die Zukunft manchen Mönch. ~ ~
45 30, 957 | Ordensfreund, der wackre Mönch, ~Der tapfer an der Tugend
46 30, 982 | Alleingenugsam hier: den heißen Mönch sie. ~ ~
47 30, 983 | 982 ~Ein Mönch soll nicht gesättigt sein ~
48 30, 984 | Ebbung ist's ~Für einen Mönch, der mutig kämpft. ~ ~
49 30, 985 | Ebbung ist's ~Für einen Mönch, der mutig kämpft. ~ ~
50 30, 986 | Ebbung ist's ~Für einen Mönch, der mutig kämpft. ~ ~
51 30, 989 | Der vielerfahrne, weise Mönch, ~Der treu getrost in Tugend
52 30, 1006 | 1006 ~Ein Mönch, der losgelöst, entlebt, ~
53 30, 1007 | 1007 ~Ein Mönch, der losgelöst, entlebt, ~
54 30, 1008 | 1008 ~Ein Mönch, der losgelöst, entstrebt, ~
55 30, 1010 | fünf ~Verschlemmen dir, o Mönch, das Herz, ~Gemütes Schlacken
56 30 | Ein anderer Mönch spricht ~
57 40, 1077 | 1077 ~Den weisen Mönch, der wahrhaft spricht ~Den
58 40, 1080 | Ein aufgeblähter zager Mönch, ~Der gern die Fetzenkutte
59 40, 1081 | 1081 ~Der unverzagte milde Mönch, ~Geschieden reinlich, recht
60 40, 1086 | ließ ein Lächeln sehn, der Mönch. ~ ~
61 60, 1152 | dreckbedrängten, ~Dem weicht ein Mönch von weitem aus, ~Gleichwie
62 60, 1162 | weiter, wohlgefaßt, ein Mönch. ~ ~
63 60, 1163 | weiter, wohlgefaßt, ein Mönch. ~ ~
64 60, 1168 | Der abgestorbne, stille Mönch, ~Allein bei Tag, allein
65 60, 1169 | Den abgestorbnen, stillen Mönch, ~Der abgeschieden sitzt
66 60, 1208 | wilden Schreckenswald ~Ein Mönch dem Máro einst gewehrt: ~
67 Gro, 1217 | taumelnd tastet, der ist Mönch. ~ ~
68 Gro, 1221 | nimmer leidet irgendwo der Mönch, ~Der Pfadvollender, heilig
69 Gro, 1247 | 1247 ~Was kühn der Mönch erkämpfen mag, ~In Meistertugend
70 Gro, 1279 | Des echten Meisters echten Mönch. ~ ~ ~
|