Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
denkers 1
denkerzeugt 1
denkt 4
denn 38
der 1066
derb 1
derbe 8
Frequenz    [«  »]
39 tugend
38 alles
38 dann
38 denn
37 art
37 keiner
36 gleich

Theragáthá

IntraText - Konkordanzen

denn

   Bruchstück, Strophe
1 1, 43 | will mich's dünken endlich denn genug, genug! ~Wach' auf, 2 1, 84 | gern gesellig sein: ~Woher denn wird ein solcher Gauch ~ 3 2, 124 | 124 ~Denn Unrat hat man es mit Recht 4 2, 136 | hab' ich ihn, den Grund, ~Denn alle Bande sind zersprengt. ~ ~ 5 2, 142 | für sich den Samen aus: ~Denn keine Tat kann untergehn. ~( 6 2, 149 | 150 ~Was muß denn einer Menschen sehn, ~Was 7 2, 176 | er ist ergründet nun, ~Denn alle Bande sind zersprengt.» ~ ~ 8 2, 182 | ewig bin ich abgelöst, ~Denn alle Bande sind zersprengt.» ~( 9 2, 191 | Herz besonnen hegt, ~Woher denn litt' er Leiden je? ~(Vergl. 10 2, 192 | ich solches Herz, ~Woher denn litt' ich Leiden je! ~ ~ 11 4, 304 | 304 ~Denn Recht und Unrecht ist nicht 12 5, 353 | einig doch: so will ich denn ~Im Walde weilen unverzagt. ~  ~ 13 6, 380 | hab' ich ihn, den Grund, ~Denn alle Bande sind zersprengt. ~ ~ 14 7, 476 | Belehn' ihn mit der Kutte denn, ~Er wird ein Auserwählter 15 7, 485 | mich zu sehn: ~Empfang' ihn denn auch alsogleich, ~Sopáko, 16 7, 495 | getan. ~Tu' selber keine, denn es hängt die Tat ~Dem Sterblichen 17 10, 553 | Gebornes löst sich eilig auf: ~Denn was da atmet muß vergehn. ~  ~ 18 10, 556 | 556 ~So harre, höre denn der Hausgewohnte ~Auf Weise 19 10, 556 | und vielerfahrne Männer: ~Denn ihre Wissenschaft läßt hingelangen, ~ 20 10, 578 | Fetzen stücken dann zurecht: ~Denn rauhe Kleidung kleidet ihn. ~  ~ 21 11, 605 | hab' ich ihn, den Grund, ~Denn alle Bande sind zersprengt. ~  ~ 22 14, 655 | hab' ich ihn, den Grund, ~Denn alle Bande sind zersprengt. ~  ~ 23 20, 705 | Furcht, gebannt ist Angst, ~Denn alle Bande sind zersprengt. ~  ~ 24 20, 778 | stirbt nur der Leib hin ~Denn keiner in der Welt wird 25 20, 788 | raschem Sturze; ~So bin ich denn, o König, gern ein Bettler: ~ 26 20, 793 | hab' ich ihn, den Grund, ~Denn alle Bande sind zersprengt. ~ ~ 27 20, 835 | es nicht will gehe hin: ~Denn ich zieh' nun als Jünger 28 20, 866 | Erzogen endlich ist das Ziel: ~Denn alle Bande sind zersprengt. ~ ~ 29 20, 867 | Kunde: ~Wie bist du stetig denn, wie bin ich unstet? ~  ~ 30 20, 868 | Wesen: ~So bin ich stetig denn, so bist du unstet. ~  ~ 31 40, 1053| 1053 ~Denn Unrat hat man es mit Recht 32 50, 1108| 1108 ~Hast du mich, Herz, denn nicht gar oftmals angeregt: ~' 33 50, 1110| andern: ~Wird einer klagen denn, der sich zum Kampfe schickt? ~« 34 50, 1140| 1140 ~Denn bist du mir gebeugt, getreulich 35 50, 1143| mich hin und her: ~Hab' ich denn nicht die Daseinsketten 36 60, 1186| hab' ich ihn, den Grund, ~Denn alle Bande sind zersprengt. ~  ~ 37 Gro, 1265| Kunde sieh' uns kommen: ~Denn du bist Meister, bist erhaben 38 Gro, 1266| 1266 ~So löse denn den Zweifel, lass' mich


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License