Bruchstück, Strophe
1 1, 9 | 9 ~GEFUNDEN hab' ich's, nicht verfehlt, ~Kein übel
2 1, 26 | EIN rechtes Wort, ich hab's gehört ~Vom Sonnenhelden,
3 1, 43 | uns ängstet, ~So will mich's dünken endlich denn genug,
4 2, 208 | überall ~In Magadhá, ich hab's gehört: ~Ein Dach aus Stroh
5 4, 284 | Ein Mittagmahl, ich nahm's nicht an. ~ ~
6 5, 330 | Alter atmend auf, ~Ich hab's vollbracht, ich hab's getan ! ~ ~
7 5, 330 | hab's vollbracht, ich hab's getan ! ~ ~
8 5, 340 | Sein wahres Wort, ich hab's gehört, ~Hab' eitlen Dünkel
9 6, 421 | Sterben fort - ~Der Pfad ist's, heilig, achtgeteilt, ~Der
10 6, 444 | Die Welt, sie wähnt «'s ist nur ein Narr», ~Die
11 7, 494 | herauszieht. ~Schwer ist's, von Pöbelehrung frei zu
12 7, 500 | verzichten, ~Als hätt' er's nicht gehört und nicht gesehen. ~ ~
13 10, 548 | Reife hat erreicht, ~So wie's der Wache vorgewirkt: ~Der
14 10, 560 | sauber! ~Zuletzt noch sei's sauber genug." ~ ~
15 10, 592 | Ruhe, weltentrückt, ~So wie's den Weisen tüchtig taugt: ~
16 14, 645 | gegründet rund umher, ~Wie's uns der Wache vorgewirkt. ~ ~
17 14, 650 | wolkenschwer sein Unrecht an, ~Wär's gleich wie Haares Spitze
18 20, 711 | Der Meisterseher hat's gesagt. ~
19 20, 718 | 720 ~Sein Wort, sie hatten's wohl gehört, ~Entsetzen
20 20, 768 | Der wache Herr, er hat's zerwirkt, ~Der Retter aus
21 20, 869 | 868 ~Schon lang ist's her, als einst der hohe
22 20, 886 | 885 ~Gefunden hab' ich's, nicht verfehlt, ~Kein übel
23 20, 887 | 886 ~Gefunden hab' ich's, nicht verfehlt. ~Kein übel
24 20, 938 | Speiserest: ~Die Mönche bieten's an dem Volk, ~Erhoffen reiche
25 30, 976 | tragen soll, ~Vergelten sie's mit Ungeduld, ~Und jeder
26 30, 984 | Genug zur eignen Ebbung ist's ~Für einen Mönch, der mutig
27 30, 985 | Genug zur eignen Ebbung ist's ~Für einen Mönch, der mutig
28 30, 986 | Genug zur eignen Ebbung ist's ~Für einen Mönch, der mutig
29 30, 992 | 991 ~Sei's nah' dem Dorfe, nah' dem
30 30, 992 | Dorfe, nah' dem Wald, ~Sei's in der Ebne, im Gebirg: ~
31 30, 1001| wolkenschwer sein Unrecht an, ~Wär's gleich wie Haares Spitze
32 40, 1085| eigne Art! ~Wir spähen's nicht, erspüren's nicht, ~
33 40, 1085| spähen's nicht, erspüren's nicht, ~Und spalten wir
34 50, 1091| hier erkennen? ~Wird mir's gelingen, wann, o wann beschieden
35 50, 1114| Dreifaches Wissen fasse, wie's der Herr gefaßt': ~So hast
36 60, 1199| Punkt für Punkt, ~Wie sich's gebühret, Antwort gab: ~«
|