Bruchstück, Strophe
1 1, 30 | heimgesucht, ~Und Einsicht geht mir eilig auf: ~Die Krankheit
2 1, 106 | Als Ganzes wer um Wissen geht. ~ ~
3 1, 114 | Nach Leibeslüsten gierig geht: ~Asketenadel ahnt er nicht. ~ ~
4 4, 281 | In blindem Wahne gaffend geht ~Begeilt sich dran, ergetzt
5 4, 293 | Zögern ziemt, ~Wer eilig geht wo Eile gilt: ~Mit blitzem
6 7, 472 | Seher, der entschleiert geht, ~Der wird von Stimmen nicht
7 10, 574 | 574 ~Geht hin der Körper seinen Gang, ~
8 10, 594 | Zu wissen was vergänglich geht ~Und wesenlos, den Ekel
9 13, 638 | gern von Haus und Heimat geht ~Genießt genesen reine Ruh'; ~
10 16, 679 | Freundschaft frohgemut, ~Geht eilig unter in der Flut, ~
11 16, 687 | Der heilig seiner Wege geht, ~Im Herzen heil, im Herzen
12 16, 694 | in sich ein; ~Bedächtig geht er seinen Gang, ~Bedächtig
13 16, 697 | er jedes Band: ~Wohin er geht, wohin er kommt, ~Entgangen
14 16, 697 | wohin er kommt, ~Entgangen geht er, ungehemmt. ~
15 20, 705 | Wer ohne Wunsch entwesen geht, ~O Häuptling, kennt kein
16 20, 807 | nicht mehren kann; ~So geht er gut, gelassen hin, ~So
17 20, 809 | nicht mehren kann; ~So geht er gut, gelassen hin, ~So
18 20, 811 | nicht mehren kann: ~So geht er gut, gelassen hin, ~So
19 20, 813 | nicht mehren kann; ~So geht er gut, gelassen hin, ~So
20 20, 815 | nicht mehren kann; ~So geht er gut, gelassen hin, ~So
21 20, 817 | nicht mehren kann; ~So geht er gut, gelassen hin, ~So
22 20, 897 | Bettelmahle kehrt der Mönch, ~Er geht allein, er geht für sich, ~
23 20, 897 | Mönch, ~Er geht allein, er geht für sich, ~Er liest sich
24 30, 972 | Wer sittenlos verlottert geht, ~Gemeiner Knecht um Sinnensold, ~
25 30, 1021| entfesselt ist, ~Der Gotamide geht zur Ruh'. ~ ~
26 30, 1022| wahnversiegt entfesselt geht, ~Der wunschentwöhnt erloschen
27 60, 1172| hin und wieder kommt und geht, ~Und mittags dann als Bettler
28 60, 1175| auf Unrat Unrat liebt, ~So geht nun Potthilo, erpicht ~Auf
|