Bruchstück, Strophe
1 1, 6 | 6 ~IM Kühlen Walde weilt ein Jünger gern, ~
2 1, 14 | Dorfe nur der Leib, ~Zum Walde folgt mein Sinn ihm nach; ~
3 1, 55 | Schemel, Schirm ~Und bin zum Walde zogen baß; ~Drei Wissenschaften
4 1, 62 | 62 ~ALLEIN im Walde weilen einzeln einsam wir, ~
5 1, 110 | ihm, der einsam will im Walde sein, ~Dem Mönch allmählich
6 3, 219 | Reinheit fand ich nicht, ~Im Walde betend Feuer an; ~Ich wußte
7 5, 350 | gleich versucht ~Im wilden Walde, hainbehaust, ~In rauher
8 5, 351 | auch in rauher Zucht ~Im Walde weilen unverzagt. ~ ~
9 5, 352 | Erweckung zeugen ich, ~Im Walde weilen unverzagt. ~ ~
10 5, 353 | doch: so will ich denn ~Im Walde weilen unverzagt. ~ ~
11 5, 354 | und Nacht beharren so, ~Im Walde weilen unverzagt. ~ ~
12 6, 399 | früchtefroh der Aff' im Walde schweift. ~ ~
13 6, 435 | gleich versucht ~Im wilden Walde, hainbehaust, ~In rauher
14 6, 436 | auch in rauher Zucht ~Im Walde weilen unverzagt. ~ ~
15 10, 537 | ein überirdisch Wohl, ~Im Walde waldgewohnt, allein. ~ ~
16 10, 538 | will ich wandern hin, ~Im Walde, den der Meister lobt, ~
17 10, 538 | den der Meister lobt, ~Im Walde, der mich still entzückt, ~
18 10, 541 | ohne Freund, ~Vom großen Walde froh begrüßt: ~Wann werd'
19 10, 577 | ruhereich, ~Wo wild im Walde Tiere gehn, ~Da soll der
20 10, 592 | 592 ~Im Walde weilen, hausen gern, ~In
21 20, 852 | 851 ~Im Walde weilt er wohlgemut: ~Mit
22 20, 921 | 920 ~IM weiten Walde, blütenhell, ~Da saß ein
23 20, 949 | 948 ~So sprach im Walde, selbstvertieft, ~Mit heitern
24 50, 1108| Ergetzen dich, weil du im Walde Schauung übst!' ~ ~
25 50, 1120| 1120 ~'Der schweift im Walde, sich von Bettelbrocken
26 50, 1136| Erheitern dich, weil du im Walde Schauung übst. ~ ~
|