Bruchstück, Strophe
1 2, 165 | In einer Nacht erinnert neu. ~ ~
2 2, 166 | In einer Nacht erinnert neu. ~ ~(Die acht Stufen oder
3 2, 180 | Gewesen nimmer, nimmer wieder neu, ~Vollkommen aufgelöst in
4 2, 183 | In Leiden lebend immer neu. ~(Vergl. v. 57, Dhp v.
5 2, 184 | dich, ~Wirst nimmer mauern neu das Haus! ~Zerrissen hab'
6 2, 217 | belaubt, ~Mit jungen Knospen neu beblüht, ~Da hab' ich ernst,
7 3, 242 | die Mutter mein, ~Genießen neu der Liebe Lohn. ~ ~
8 3, 258 | Unterwelt, ~Geriet immer neu hinab ins Totenreich, ~Hinan
9 5, 337 | Kann wachsen nimmer wieder neu. ~ ~
10 5, 359 | eingejocht ~Kannst nimmer neu von hinnen jagen, Herz! ~ ~
11 6, 402 | Der Tod zerreiße wieder neu. ~ ~
12 6, 439 | Kann wachsen nimmer wieder neu. ~ ~
13 6, 456 | scheußlich an, ~Geboren neu, gestorben neu. ~ ~
14 6, 456 | Geboren neu, gestorben neu. ~ ~
15 9, 519 | aller Not, ~Der süchtig neu gesammelt Qual auf Qualen
16 10, 535 | entschwand uns fort: ~Genesen neu genießt sie Götterwonnen, ~
17 10, 575 | scheußlich an, ~Geboren neu, gestorben neu. ~ ~
18 10, 575 | Geboren neu, gestorben neu. ~ ~
19 20, 723 | Wissenschaft: ~Erweckt vom Wahne, neu genesen, rein gereift ~Befuhren
20 20, 755 | Regt sich Erinnern immer neu. ~ ~
21 20, 773 | 773 ~Gleichwie man Wände neu bemalt ~Betünchen sie den
22 Gro, 1220| Nächte, ~Aus Hoffart höllisch neu geboren. ~ ~
|