Bruchstück, Strophe
1 1, 33 | jedermann ~Ein jeglich Wesen überall! ~ ~
2 1, 47 | Herr, ~Du bist geheiligt überall: ~Wie du verweilest heldensam ~
3 1, 78 | gewallt: ~In Leiden wesend überall ~Hab' Leid um Leid ich ausgelebt. ~(
4 2, 143 | edles Werk: ~Der Erbe ist er überall, ~Der Erbe aller eignen
5 2, 171-2| Wie leer der Leib ist überall! ~(Vergl. v. 15) ~ ~
6 2, 208 | Ein reiches Korn reift überall ~In Magadhá, ich hab's gehört: ~
7 3, 230 | asketenrein: ~Erhaben heiter überall, ~Ein einzig Ding, er denkt
8 6, 449 | gehetzt, ~Das Alter lauert überall: ~Bedürftig darbt sie, ewig
9 7, 468 | Geschenk: ~O daß ich immer, überall ~Gedenke was der Körper
10 7, 492 | Wiedersein, ~Entwesen bin ich überall. ~ ~
11 10, 549 | Tag ~Erhellt es, leuchtet überall. ~ ~
12 10, 594 | gut. ~Nur Abscheu fühlend überall: ~Das ist ein Zeichen, das
13 12, 614 | Duft, ~Ist bester Balsam überall, ~Durchweht gewaltig diese
14 14, 656 | völlig nun, ~Entwesen bin ich überall. ~ ~
15 16, 677 | grabesheil, ~Geheiligt ist er überall. ~ ~
16 20, 737 | 739 ~Die Weiber rieseln überall ~Durch unsre Sinne reißend
17 20, 761 | 761 ~Die Fluten fließen überall, ~Aufschießend steht das
18 20, 902 | Herr, ~Der höchste Meister überall, ~Im Geiste kam er körperhaft, ~
19 20, 923 | genug: ~Zufrieden war man überall. ~ ~
20 30, 1017 | völlig nun, ~Entwesen bin ich überall. ~ ~
21 Gro, 1238 | offenbart, ~Erlöschung sicher überall. ~ ~
|