Bruchstück, Strophe
1 1, 56 | sag' dir Botschaft, höre, Freund: ~Nicht hast umsonst du
2 2, 146 | kläglich oft, ~An faulen Freund sich klammernd fest: ~Und
3 2, 146 | ihn ab, ~Den schwachen Freund, den schwanken Freund! ~ ~
4 2, 146 | schwachen Freund, den schwanken Freund! ~ ~
5 3, 247 | 247 ~Mein frommer Glaube, Freund, er fiel, ~Ich fühlt' ihn
6 3, 265 | kläglich oft, ~An faulen Freund sich klammernd fest: ~Und
7 3, 265 | ihn ab, ~Den schwachen Freund, den schwanken Freund! ~(=
8 3, 265 | schwachen Freund, den schwanken Freund! ~(= v. 147-148) ~
9 4, 292 | Entfremdet fragt kein Freund um ihn. ~ ~
10 10, 541 | Allein zufrieden, ohne Freund, ~Vom großen Walde froh
11 10, 588 | 588 ~Der beste Freund, der hier erfreut, ~Ist
12 12, 610 | Gewinnt gemach gar manchen Freund: ~Doch wer der Tugend frech
13 14, 646 | Bin aller Bruder, aller Freund, ~Erbarmer aller Wesenheit, ~
14 16, 680 | Ein echter Bruder, edler Freund, ~Der soll versiegen alles
15 30, 995 | rein die Ordenszucht: ~Als Freund ist er den Guten wert, ~
16 30, 1019| aufgeklärtem vielerfahrnen Freund ~Soll Umgang üben oft der
17 30, 1032| Wahrheit Forscher, Wahrheit Freund, ~Der froh der Wahrheit
18 30, 1034| Dahin ist, ach, der treue Freund, ~Und Nebel dämmern düster
19 30, 1035| dahingegangen ist, ~Der holde Freund, der Meisterherr, ~Bleibt
|