Fettdruck = Main text
Bruchstück, Strophe Grau = Kommentar
1 Vor | einmal ein Heiliger ein Ende machte» - und es soll ihm,
2 1, 64 | meid' ich, zeuge mir ~Das Ende aller Zeugung auf. ~ ~
3 1, 84 | wird ein solcher Gauch ~Ein Ende wirken allem Weh? ~ ~
4 2, 185 | als achtsamer upattháko zu Ende D.29. ~Es ist offenbar die
5 3, 220(*)| Wehe; siehe M 14, gegen Ende.
6 3, 257 | Geburtenwandel bald entflohn ~Zu Ende wirkt er alles Weh. ~ ~(=
7 4 | Nágasamálo ~(Nágasamálo wird am Ende von M 12 genannt.) ~
8 6, 413 | Graus, ~Von Anfang bis zum Ende rot gekerbt: ~Betritt ihn
9 7, 492 | 493 ~Wo Leiden ohne Ende blüht ~Inmitten wirrer Wandelwelt: ~
10 12, 625 | Geistes ~Entschwand mir am Ende der Nacht. ~ ~
11 14, 656 | 658 ~«Harrt bis zum Ende standhaft aus!» ~Das ist
12 20, 709 | Blickt selig auf sein Ende hin, ~Errettet aus des Henkers
13 20, 721 | wahre Wort, ~Das bis zum Ende reichlich reicht, ~In seinem
14 30, 978 | Zukunft Angesicht, ~Dies Ende seh' ich offenbar; ~Die
15 30, 1008 | Dulderheld, ~Er mach' ein Ende allem Leid! ~ ~
16 30, 1017 | 1017 ~«Harrt bis zum Ende standhaft aus!» ~Das ist
17 50, 1115 | Der ausreicht bis zum Ende aller Leidenspein, ~Den
18 50, 1116 | lebest mach' dem Leid ein Ende': ~So hast du mich ja, Herz,
19 Gro, 1278 | 1278 ~Er hat gesehn das Ende, Herr, ~Von allem Sehnen,
|