Bruchstück, Strophe
1 1, 34 | west hat gut gewählt: ~So gilt es Denkern immerdar. ~Vom
2 1, 75 | um: ~Gesellschaft Guter gilt mir selig so. ~(Vergl. D
3 2, 135 | Verworfen was als Gaukel gilt, ~Die Daseinsader (* ) ist
4 2, 140 | heiligt hier, ~Nur innrer Adel gilt als echt: ~Wo Sünde haust,
5 3, 232 | 232 ~Wem gleich die Kälte gilt und Glut, ~Als leichte Last,
6 3, 246 | Eifer hin; ~Was du begangen gilt nur dir: ~Von deinen Taten
7 4, 293 | Wer eilig geht wo Eile gilt: ~Mit blitzem Blicke, fleißig,
8 6, 397 | lichter Tag, ~Und vorher gilt wie nachher gilt, ~Und nachher
9 6, 397 | vorher gilt wie nachher gilt, ~Und nachher wieder wie
10 7, 468 | Gedenke was der Körper gilt! ~ ~
11 7, 494 | sich verehren lassen, ~Das gilt als unanständig und gemein, ~
12 14, 665 | bedacht: ~Des Denkers Tadel gilt uns gut, ~Und keines Laffen
13 20, 706 | Dinge recht erkannt: ~Dann gilt es keinen Todeskampf, ~Erlösung
14 20, 784 | 784 ~So gilt wohl mehr als Geld und Güter
15 20, 931 | Zerfahrenheit, ~Und Aftertugend gilt als echt. ~ ~
16 30, 1004| Tod entgegen, ~Und Nachher gilt wie Vorher sterblich stets: ~
17 50, 1124| 1124 ~'Genugsamkeit gilt edlen Männern Preises wert, ~
18 60, 1171| der Dreivedenschaft: ~So gilt ein Gruß, geboten ihm, ~
|