Bruchstück, Strophe
1 Vor | rhapsodischen Charakter und sind weit davon entfernt abgerundete
2 Vor | Richard Wagner, seiner Zeit weit vorauseilend, im 6. Briefe
3 1, 34 | Wald zur Zelle dann, ~Und weit und weiter zieh' ich fort ~
4 1, 112 | DREI Wissen lös ich, luge weit, ~In Ebbung innig eingeübt; ~
5 4, 278 | Von echter Tugend steht er weit, ~Wie Wolken weit vom Staube
6 4, 278 | steht er weit, ~Wie Wolken weit vom Staube stehn. ~ ~
7 5, 360 | Von echter Tugend steht er weit, ~Wie Staub von Wolken weit
8 5, 360 | weit, ~Wie Staub von Wolken weit entfernt. ~ ~
9 6, 406 | Ging fort vom Kloster, weit hinweg. ~ ~
10 7, 471 | verstehn, ~Nach außen sieht er weit umher, ~Nach Außenlohn verlockt
11 7, 472 | sich, ~Nach außen sieht er weit umher: ~Der Seher, der entschleiert
12 14, 666 | Kenner Wort, von Tadel herb: ~Weit besser dünkt mich dieses
13 14, 667 | Weh der öden Einsamkeit: ~Weit besser dünkt mich dieses
14 14, 668 | bereitet recht und rein: ~Weit besser dünkt mich solcher
15 40, 1078| Von echter Tugend steht er weit, ~Wie Staub von Wolken weit
16 40, 1078| weit, ~Wie Staub von Wolken weit entfernt. ~ ~
17 40, 1087| 1087 ~So weit sich wache Sippe regt - ~
|