Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Theragáthá

IntraText CT - Wortliste nach Frequenz

2  =  1073 Wörter (2146 Belege)
1066-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  
2  1  



Wortform
1
10
1041
1050
1063
1070
1104
1130
1136
1149
1159
1160
1168
121
123
137
143
145
148
15
154
161
165
182
184
185
196
2
20
205
210
218
219
220
225
227
23
230
231
233
24
25
251
258
269
270
290
3
302
312
326
332
349
363
368
370
381
399
415
43
46
469
494
496
501
55
557
566
587
601
606
619
628
633
634
666
7
71
728
794
796
81
820
834
862
880
9
90
919
93
94
a
abends
abgetan
abhayo
abweg
ache
achten
achtgeteilte
adel
ader
adhimtto
ag
ahn
ahnt
allgemeinen
allmählich
alt
andere
anderen
anderer
anderswo
anfangs
angehört
angereizt
angetan
anruf
ans
antlitz
antwort
arges
artung
asketenschaft
asketentum
atem
aufgeblühter
aufgelöst
aufgenommen
aufgeregt
aufgezehrt
aufs
ausgewähnt
b
bändiger
balken
bambus
banger
barden
bat
bauern
baumbeglückten
baume
befreit
begehren
begeilt
begier
begierden
beginn
beherrscht
beide
beides
beingerüst
beinhaus
bekleidet
beklommen
bekränzt
belebt
belege
benetzt
bengálen
beputzt
berauscht
bereich
berg
bergen
bergeshäupter
bersten
berührung
beschwichtigt
beßrer
bestanden
bestellt
bestimmen
bestimmt
betrachte
betrachten
betteln
bewahrt
bewegt
bewußter
bezwungen
bhaddo
bieder
binde
binsen
blicke
blickt
blieb
blindem
blindlings
blinken
blitzes
blitzumzackt
blödem
blüten
blut
boden
brahmane
brahmawelt
brav
breit
bresche
bringen
bringt
brüdern
brut
buddhistische
buddhistischen
büßt
bunte
bunten
bunter
busch
co
dach
dämmern
damit
daseinslust
dauert
deuten
deutet
devasabho
dhammasavano
diener
dienst
donnerschlägen
doppelt
dreck
dreihundert
dritten
dritter
droben
dröhnt
düften
dürsten
düster
dulden
duldend
dulder
dunkeln
dunkle
dunkler
durchblitzt
dúsí
e
eben
ebenbürtig
edles
ehre
ehren
eifern
eifrig
eigensinn
eigensucht
eignem
eignes
eile
eins
einsamkeit
einser-bruchstück
einstens
einzelne
einzelnen
ellenbreit
empfing
emporragt
enden
endet
entbrannt
entgegen
entgeht
entnommen
entsagung
entschwand
entsetzen
entsetzlich
entsühnt
entzückend
entzwei
erako
erfahre
erfand
erfasse
erfunden
ergeben
ergetzen
ergibt
erhabner
erkämpfen
erkannte
erkenn
erklärt
erkundet
erlauchter
ermahnung
erneut
ernster
erobert
ersah
erschien
erschienen
erschloß
ersehnen
ersiegt
erspähen
erspäht
erwachter
erwachung
erwägt
erwähnt
erwirbt
erwirken
fackelglut
fackeln
fängt
färbt
falle
faltern
farbenreiz
fasanen
faul
fauler
feiern
feigling
feind
feiner
felde
felsengruft
felsenhaft
felsentor
ferne
fetzenrock
fetzenwams
fing
fisch
flackernd
flehten
fließen
flucht
flut
for
forscher
forste
fraglos
freie
freier
freuden
freudig
freundschaft
friedens
frischen
fristung
frommt
frostig
frucht
frug
fünfen
fünferfron
fünferspiel
fünffach
fünfter
fünfundfünfzig
furchtbar
futter
gaben
garbe
garten
gassen
gattin
gavampati
gayerau
geber
gebeugt
gebläht
geborgnes
gebührlich
geburtenwandel
gedeckt
gedenkend
gediehn
geduld
geehrt
gefels
gefesselt
gefestigt
gefestigten
gefiedert
gefolgt
gegangen
gegen
gegensatz
gehegt
geheiligt
gehemmt
gehetzt
gehör
gehören
gehorcht
gehst
geifernd
geil
geistesfrieden
gekannt
geklärt
geknickt
gekommen
gelaunt
geldgewinn
gelegentlich
gelehrt
gelingen
gemieden
genährt
genesung
genieße
genommen
genosse
genossen
genügen
gerade
gerbt
gerettet
gerichtet
gerodet
gerüstet
ges
gesalbt
gesammelt
gesang
geschäftig
geschäftigkeit
geschehen
geschieden
geschüttelt
gesehen
geselligkeit
gesicht
gesiegt
gespräche
gespreitet
gestalten
gestein
gestreckt
gesungen
getaucht
gewähnt
gewähren
gewährung
gewahrtes
gewann
geweihte
gewerbe
gewiesen
gewisser
geziemt
gezügelt
gierig
gipfel
glänzt
glast
glau
glaube
glaues
gliederreißen
glitterglanz
götterpracht
gott
grapst
grauenvoll
gregerw@loxinfo
greift
grenze
grenzen
grenzgebiet
großem
grunde
grundgerüst
haare
hände
händen
hängt
hätt
häufen
häuptling
häuslichkeit
hainbehaust
hallt
halt
handbibliothek
hangt
hárito
harre
harrt
harst
hart
hascht
haßgeheilt
haucht
heer
heg
hehrer
heilen
heilgebot
heilung
heim
heißem
hellem
hellen
herab
heraus
herbste
herrschen
herüber
herzens
herzgeheilt
heuchler
hieß
hinduland
hindurch
hinein
hinnen
hinzu
hirschenstein
hochbeglückt
höchstem
höhe
höhlen
höhlenbusen
höllenpein
holze
honigseim
horchen
hundertfach
hundertmal
hut
ihre
ihrem
ilph
ilphen
inbegriff
indische
irdnen
irrnis
jäh
jagen
jahren
jammer
jammernd
jenen
jento
joche
jubelnd
jüngerschaft
jüngerschar
jung
junge
k
käme
kämpfer
kaiser
kanäle
kappino
kaste
keil
kennbar
khitako
kittel
klagen
klammernd
klarer
klares
klarheit
klause
klebt
kleid
kloster
knaben
knorrig
knospen
knotenried
können
körperatzung
kommentar
konnte
korn
kotthito
krächzend
kräfte
kräuter
kranich
krankheit
kraus
kühnem
kühner
künftig
künstler
kullo
kundig
kurt
kuttengut
labt
lacht
lächeln
läppisch
laffen
lag
lager
lampe
langem
laß
laue
lauern
lauten
lebe
lebst
leeres
legen
leiblichkeit
leichen
leichenhofe
leichenstätte
leichnam
leichte
leidentschwunden
leides
leidet
leihn
lenken
lesarten
letzen
lieben
lind
lippe
lodern
löse
lüften
lüsten
lüstern
machst
mägde
männern
mäßig
magadhás
magern
magisch
mahácundo
mahnt
makellose
malen
málunkyaputto
mannigfach
mannigfaches
mantániputto
marter
maß
matte
mauern
maurer
meidet
meist
meisterart
merkst
mildgemut
millionen
millionenmal
mißmutig
mitgefühl
mitleidvoll
mittags
mochte
morschem
müdigkeit
mühe
müssen
murmeln
mutet
nacken
nächsten
nächte
nágasamálo
nágito
nahátakamuni
namen
narr
narrt
neigte
nutzen
öder
östlichen
offen
offnen
ohnmächtig
ordens
ordnung
orte
ortes
páli
pandaraso
panthako
panther
párápariyo
peinlich
pfauenruf
pflegt
pfuhl
phusso
pilgerschaft
pocht
prächtig
priesterschnalle
priesterschnur
punnamáso
purpur
quadergrund
queck
ragt
rauben
rechtem
rechtes
rechts
redlich
redlichkeit
regnet
regung
reichen
reichtum
reinem
reinheit
reißend
rettend
retter
revato
rief
röhricht
roher
rohr
roß
rosse
rücken
rührt
sagen
sammeln
sammlung
sammlungen
sanftem
sanften
sann
saugen
schaffst
schauder
schauen
schaukelnd
schaut
scheitert
schichten
schiefert
schirm
schlachten
schlaf
schlafe
schlagen
schlanke
schlechte
schlechten
schlechter
schließen
schmeichelt
schmidt
schneide
schnell
schönheit
schoßen
schreiten
schüler
schüssel
schüttelt
schwach
schwachen
schwarz
schweifend
schwellt
schwerer
schwert
schwestern
schwinden
schwindend
schwirrt
sehnend
seidnem
seien
seil
selbstbesieger
seligen
seltnen
setzt
sichbedanken
sichbegrüßen
sichel
sichres
sichtet
siebenmal
siegerherrn
siegerorden
siegersohn
sirí
sívako
sn
sohnesbild
solange
solchen
sonderheit
sondern
sonnenhelden
sonnig
sorglos
splitter
spott
sproß
spruch
spürt
stabreim
ständ
stätte
stamm
stank
starke
starre
staube
steg
steig
steile
sterblichkeit
stete
sticht
stockt
stößt
stolze
sträubten
strahlend
strahlengolde
strahlenriff
streckt
streit
strome
strotzt
strudeln
stürmt
stürmte
stütze
sturm
suchte
süchtig
süßen
sumano
sumpf
täglich
tanz
tastet
tatentrieb
taug
taugen
taumelst
textes
th
thronend
tiefe
tiefer
tier
toderlöst
todesfessel
todesherrn
todeslist
todesmacht
törig
ton
topf
toten
träufeln
träufelt
trag
trennen
treue
treulich
triftig
trinken
tröpfelquellen
trost
trübem
trüben
trümmer
tu
tuch
türe
tugendpfad
üb
übelart
überhaupt
überirdisch
überwiegt
übst
übung
üppig
umdröhnt
umgang
umschwärmt
unbedacht
unbenetzt
unbezähmbar
ungebeugt
ungeheilt
ungekannt
ungleich
unglück
ungunst
unhemmbar
unrein
unselig
unsrer
unterm
unterschiede
unverdrossen
unverrückbar
unverstörte
unverwandt
unzen
upaváno
urgebirg
usabho
uttaro
vacchagotto
vajjiputto
vakkali
vanavaccho
verachtet
verbarg
verdarrt
verderben
verdirbt
vergänglichkeit
vergehn
vergißt
verglommen
verlag
verlange
verleiht
verletze
verleugne
verlieren
verlockt
verlöschen
verpaßt
verruchte
verschiebt
verschiedenen
verschlagen
verschlitzt
verschmäht
verstanden
versucht
vertieft
vertraut
verweil
verwest
verwirklicht
verzagt
verzichten
vielen
vielerfahren
vielerfahrne
vielgewandt
vierter
vimalo
vogel
vollbracht
vollbrachte
vollenden
vorgewirkt
wackre
wägt
wähnt
wälder
wäre
wahnentwöhnten
wahnerloschen
wahren
wahrt
waldeinsiedlern
waldesgrund
waldgewohnt
wallt
waltet
wandelst
wandle
warb
wasserschwall
wasserstürzen
wechselnd
weckt
weht
weiheherr
weisheitkraft
weißer
weißes
weisung
weiterziehn
weithin
welche
welchem
weltäon
weltall
weltentwirkt
weltentwundnen
wem
werde
wesend
wesenheit
wesenlos
wetter
wien
wildrer
wille
willensruh
willenswahn
willkommen
wirr
wirre
wissens
wissenswalt
witzbegabt
wohlgegründet
wohlgewillte
wolkenguß
wolkenschwer
wollen
worden
wortes
wünschen
wünscht
würmern
wütet
wunschentwöhnt
wurden
wurm
wurzeln
zähne
zarte
zartes
zelle
zerfälle
zergeht
zerstörer
zertrümmern
zerwühlt
zeugt
ziemet
zimbelklang
zimmrer
zittern
zittre
zögern
zögert
zornerregtem
zuflucht
zugehört
zugewandt
zwang
zwar
zweck
zweier
zweier-bruchstück
zweifelsucht
zweite
zweiter


2  =  1073 Wörter (2146 Belege)
1066-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  
2  1  



Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License