100-35 | 350-837 | 838-besch | besie-erlos | erlug-gewur | gewut-kroch | kropf-quer | rache-stuck | sturm-verwu | verza-zwolf
Fettdruck = Main text
Bruchstück, Strophe Grau = Kommentar
501 5, 350 | 350 ~VON Gliederreißen gleich
502 5, 351 | 351 ~MIT reiner heller Seligkeit ~
503 5, 352 | 352 ~Der Einsicht Pfeiler pflanzend
504 5, 353 | 353 ~Die starken Streiter kenn'
505 5, 354 | 354 ~Den wachen Meister merk'
506 5, 355 | 355 ~ICH will dich häkeln fest,
507 5, 356 | 356 ~Gehäkelt fest entfährst
508 5, 357 | 357 ~Gleichwie der Ilph, gefangen
509 5, 358 | 358 ~Gleichwie der rasch gewandte
510 5, 359 | 359 ~Mit Einsicht sollst gesattelt
511 5, 360 | 360 ~WER boshaft lauernd, bös
512 5, 361 | 361 ~Wer boshaft lauernd, bös
513 5, 362 | 362 ~Wer boshaft lauernd, bös
514 5, 364 | 364 ~Doch wer in Liebe, wohl
515 5, 365 | 365 ~GEWEIHT in diesen Orden
516 5, 366 | 366 ~Bis tief in dunkle Mitternacht ~
517 5, 367 | 367 ~Den Mantel breit gespreitet
518 5, 369 | 369 ~Und blickt er durch den
519 | 37
520 5, 371 | 371 ~Wer arges Unglück, eilends
521 5, 372 | 372 ~Wer gleich dem Ozean unfaßbar
522 5, 373 | 373 ~Wer viel gehört hat, Wahrheit
523 5, 374 | 374 ~Wer da den Sinn der Worte
524 6, 375 | 375 ~DIE hohen Wunder sah ich
525 6, 376 | 376 ~Da faßt' Er, der den Menschen
526 6, 377 | 377 ~Der Flechtenträger, der
527 6, 378 | 378 ~Der Opfer war ich einstens
528 6, 379 | 379 ~Nun weiß ich was ich jeher
529 | 38
530 6, 380 | 380 ~Warum ich aus dem Hause
531 6, 382 | 382 ~Des Meisters, unermeßlich
532 6, 383 | 383 ~Der Lehre, unermeßlich
533 6, 384 | 384 ~Des Ordens, unermeßlich
534 6, 385 | 385 ~Du willst im Freien rasten
535 6, 386 | 386 ~Vier Unermeßlichkeiten
536 6, 387 | 387 ~WER unter Jüngern echter
537 6, 388 | 388 ~Wer unter Jüngern echter
538 6, 389 | 389 ~Wer unter Jüngern echter
539 | 39
540 6, 390 | 390 ~Wer unter Jüngern echter
541 6, 391 | 391 ~Wer unter Jüngern echter
542 6, 392 | 392 ~Wer unter Jüngern echter
543 6, 393 | 393 ~ZUR Leichenstätte stieg
544 6, 394 | 394 ~«Den siechen, vollen, faulen
545 6, 395 | 395 ~So späht' ich in den Spiegel
546 6, 396 | 396 ~«Wie Dieses ist ist Jenes
547 6, 397 | 397 ~«Wie lichter Tag so Mitternacht, ~
548 6, 398 | 398 ~Sogar Musik im Fünferspiel ~
549 | 40
550 6, 400 | 400 ~Wen diese niedre Lebenslust, ~
551 6, 401 | 401 ~Doch wer sie, diese Lebenslust, ~
552 6, 402 | 402 ~Das will ich sagen, hört
553 6, 403 | 403 ~Vollzogen sei das Meisterwort ~
554 6, 404 | 404 ~Ermüden muß der schlaffe
555 6, 405 | 405 ~DURCH volle fünfundzwanzig
556 6, 406 | 406 ~Den Geistesfrieden fand
557 6, 407 | 407 ~«Ein Schwert, das will
558 6, 408 | 408 ~Den Stahl, den lichten,
559 6, 409 | 409 ~Da ward ich gründlich aufgemischt, ~
560 | 41
561 6, 410 | 410 ~Und alle Fesseln fielen
562 6, 411 | 411 ~STEH' auf, Kaccáyano, sitz'
563 6, 412 | 412 ~Wie wilde Springflut näher
564 6, 413 | 413 ~Der Meister hat erstiegen
565 6, 414 | 414 ~Gewohnte Fesseln, wirf
566 6, 416 | 416 ~Die Leuchte, trübe flackernd,
567 6, 417 | 417 ~DER selber sieht hat offenbart, ~
568 6, 418 | 418 ~Den Führer, der uns über
569 6, 419 | 419 ~Um Trug zu treffen bis
570 | 42
571 6, 420 | 420 ~Der was man fühlt erkennen
572 6, 421 | 421 ~Ein Ozean, gar köstlich
573 6, 422 | 422 ~Die Tat, er deckt als Tat
574 6, 423 | 423 ~VOM Dünkel der Geburt betört, ~
575 6, 424 | 424 ~Als ebenbürtig, edler gar ~
576 6, 426 | 426 ~Den besten Führer fand
577 6, 427 | 427 ~Da warf ich allen Hochmut
578 6, 428 | 428 ~Und Hoffart wich, Verachtung
579 6, 429 | 429 ~ALS Neuling noch im Orden
580 6, 430 | 430 ~Und brachte nun vom Kühlen
581 6, 431 | 431 ~«Betrachte, Sáriputto,
582 6, 432 | 432 ~«Der fröhlich wandelt,
583 6, 433 | 433 ~«Vom Auserwählten auserwählt, ~
584 6, 434 | 434 ~«Erfunden hat er höchstes
585 6, 435 | 435 ~VON Gliederreißen gleich
586 6, 436 | 436 ~Mit reiner heller Seligkeit ~
587 6, 437 | 437 ~Erwirken will ich siebenfach ~
588 6, 438 | 438 ~Wo nimmer Unrat haften
589 6, 439 | 439 ~Was einst verborgen, offenbar ~
590 | 44
591 6, 440 | 440 ~Der Fünferstrunk (khandha),
592 6, 441 | 441 ~Wo käme Zorn her ohne Zorn? ~
593 6, 442 | 442 ~Verderbter dünken muß der
594 6, 443 | 443 ~Das Beste wirkt er beiden
595 6, 444 | 444 ~Genesung wirkt er beiden
596 6, 445 | 445 ~Erhebt sich Zorn, so halte
597 6, 446 | 446 ~Will ungebärdig sein das
598 6, 447 | 447 ~Bewölkterer Himmel regnet
599 6, 448 | 448 ~Vom Tode wird die Welt
600 6, 449 | 449 ~Vom Tode wird die Welt
601 6, 450 | 450 ~Wie Feuer brünstig näherbrennt ~
602 6, 451 | 451 ~O nütze tüchtig deinen
603 6, 452 | 452 ~Und ob du wandelst, ob
604 6, 453 | 453 ~ZWEIBEINIG steht es, das
605 6, 454-5 | 454-455 ~Durch List verlockt
606 6, 454-5 | 454-455 ~Durch List verlockt man
607 6, 456 | 456 ~Wer ihnen dient, ein Erdensohn, ~
608 6, 457 | 457 ~Doch wer sie wie den Viperkopf, ~
609 6, 458 | 458 ~In Elend endet Liebeslust, ~
610 7, 459 | 459 ~GAR schön bekleidet, schön
611 7, 460 | 460 ~Die Dirne, warf die Sockeln
612 7, 461 | 461 ~«So jung hast du der Welt
613 7, 462 | 462 ~«Die Wahrheit will ich
614 7, 463 | 463 ~Da sah ich sie, die flehend
615 7, 464 | 464 ~Und gründlich ward ich
616 7, 465 | 465 ~Und alle Fesseln fielen
617 7, 466 | 466 ~Wo drüben wilder Mango
618 7, 467 | 467 ~Man lobt der Trommel Trommelschlag, ~
619 7, 468 | 468 ~Der Meister schenke Bestes
620 | 47
621 7, 470 | 470 ~Nach innen kann er nichts
622 7, 471 | 471 ~Nach innen kann er nichts
623 7, 472 | 472 ~Nach innen kennt er selber
624 7, 473 | 473 ~EIN einzig Kind, der einz'
625 7, 474 | 474 ~Und mitleidvoll für mich
626 7, 475 | 475 ~«Nicht leicht gelingt ein
627 7, 476 | 476 ~Und wirklich nahm der Herr
628 7, 477 | 477 ~Und als ich war belehnt
629 7, 478 | 478 ~Da kam der Meister rüstig
630 7, 479 | 479 ~Im achten Jahre stand ich
631 | 48
632 7, 480 | 480 ~IM Schatten sah ich der
633 7, 481 | 481 ~Den Mantel streift' ich
634 7, 482 | 482 ~Da stellt' er manche Frage
635 7, 483 | 483 ~Beschieden hatt' ich frisch
636 7, 484 | 484 ~«Bengálen Heil, Heil Magadhá, - ~
637 7, 485 | 485 ~«Schon heute bist du, holder
638 7, 486 | 486 ~War sieben Jahre von Geburt; ~
639 7, 487 | 487 ~MIT diesen Händen brach
640 7, 488 | 488 ~Das ständ' mir heute übel
641 | 49
642 7, 489 | 490 ~Den selben Weg, den einst
643 7, 490 | 491 ~Von Wahn entwöhnt, von
644 7, 491 | 492 ~Die Wahrheit, heilig, viergeteilt, ~
645 7, 492 | 493 ~Wo Leiden ohne Ende blüht ~
646 7, 494 | 495 ~In den Familien sich verehren
647 7, 497 | 497 ~Nicht ob als Räuber andre
648 7, 498 | 498 ~Die andern sind sich nicht
649 7, 499 | 499 ~Auch wenn du lebst und
650 | 5
651 | 50
652 7, 500 | 500 ~Der Weise hört wohl alles
653 7, 502 | 502 ~WER Grimm und Groll verlorcn
654 7, 503 | 503 ~Wer Grimm und Groll verloren
655 7, 504 | 504 ~Wer Grimm und Groll verloren
656 7, 505 | 505 ~Wer Grimm und Groll verloren
657 7, 506 | 506 ~Wer Grimm und Groll verloren
658 7, 507 | 507 ~Wer Zuversicht zum Meister
659 7, 508 | 508 ~Und wer den Orden innig
660 7, 509 | 509 ~Ja, Zuversicht und Tugendkraft ~
661 | 51
662 7, 510 | 510 ~ALS einst ich sah, zum
663 7, 511 | 511 ~Und käme Sirí selber her, ~
664 7, 512 | 512 ~So ließ ich Weib, so ließ
665 7, 513 | 513 ~In treuer Zucht, in treuer
666 7, 514 | 514 ~Da kam mich Sehnen sehrend
667 7, 515 | 515 ~Und weil ich rang und weil
668 7, 516 | 516 ~«Nun weiß ich was ich jeher
669 7, 517 | 517 ~Die Nacht verging, das
670 9, 518 | 518 ~WENN Alterqual und Sterbequal
671 9, 519 | 519 ~Wenn Daseinsdurst er, diesen
672 | 52
673 9, 520 | 520 ~Wenn helle Fährte, viergedoppelt
674 9, 521 | 521 ~Wenn kummerlos entsühnt
675 9, 522 | 522 ~Wenn droben Donner dröhnt
676 9, 523 | 523 ~Wenn dort am Bache, wo
677 9, 524 | 524 ~Wenn einsam um die Mitternacht
678 9, 525 | 525 ~Wenn ohne Dünken, ohne
679 9, 526 | 526 ~Wenn selig lösend Leid
680 10, 527 | 527 ~IN Purpur brechen aus die
681 10, 528 | 528 ~Die Knospen knistern schaukelnd
682 10, 529 | 529 ~Nicht allzu kühl, nicht
683 | 53
684 10, 530 | 530 ~Aus Hoffnung wird das Feld
685 10, 531 | 531 ~Und immer wieder sät man
686 10, 532 | 532 ~Und immer wieder werden
687 10, 533 | 533 ~Ein Heldensohn erleuchtet
688 10, 534 | 534 ~Suddhodano, des Meisters
689 10, 535 | 535 ~Die Gotamidin starb hinweg,
690 10, 536 | 536 ~Bin Sohn des Meisters,
691 10, 537 | 537 ~WER nichts mehr vor sich,
692 10, 538 | 538 ~Und einsam will ich wandern
693 10, 539 | 539 ~Wo gern der Büßer weilt,
694 | 54
695 10, 540 | 540 ~Im kühlen Forste voller
696 10, 541 | 541 ~Allein zufrieden, ohne
697 10, 542 | 542 ~Und sinn' ich sehnend solche
698 10, 543 | 543 ~Den Panzer will ich binden
699 10, 544 | 544 ~Und wann der Wind mir wohlig
700 10, 545 | 545 ~Die Bucht im Felsen, schattenkühl, ~
701 10, 546 | 546 ~Und was ich will, ich bin
702 10, 547 | 547 ~WER kennen kann was künftig
703 10, 548 | 548 ~Wer klar besonnen atmet
704 10, 549 | 549 ~Und unvermischt ist mein
705 10, 550 | 550 ~Nur Weise leben wirklich
706 10, 551 | 551 ~Die Weisheit sichtet Wort
707 10, 552 | 552 ~Es ist Gesetz, nicht erst
708 10, 553 | 553 ~Sobald ein Keim nur irgend
709 10, 554 | 554 ~Dem Toten, wahrlich, dient
710 10, 555 | 555 ~Und Jammer quillt im Auge,
711 10, 556 | 556 ~So harre, höre denn der
712 10, 558 | 558 ~Verstoßen, verlassen, ging
713 10, 559 | 559 ~Da kam der Buddha gegangen, ~
714 | 56
715 10, 560 | 560 ~Mitfühlend gab mir der
716 10, 561 | 561 ~Beglückt vernahm ich die
717 10, 562 | 562 ~Ich erkannte mein früheres
718 10, 563 | 563 ~Ich konnte jetzt tausendfältig ~
719 10, 564 | 564 ~Da sandte im Geist mir
720 10, 565 | 565 ~Ich neigte mich zu seinen
721 10, 567 | 567 ~DER innen voll von Unrat
722 10, 568 | 568 ~Mit Blut und Eiter angefüllt, ~
723 10, 569 | 569 ~Mit sechzig Sehnen fest
724 10, 570 | 570 ~Aus Knochen ist er aufgebaut, ~
725 10, 571 | 571 ~Dem Sterben stetig zugewandt, ~
726 10, 572 | 572 ~In Irrnis ist der Leib
727 10, 573 | 573 ~Gehemmt von Gier und Haß,
728 10, 574 | 574 ~Geht hin der Körper seinen
729 10, 575 | 575 ~Wer diesen Leib da lieben
730 10, 576 | 576 ~Wer diesen Leib da lassen
731 10, 577 | 577 ~AN ödem Orte, ruhereich, ~
732 10, 578 | 578 ~Was abfällt soll er sammeln
733 10, 579 | 579 ~In stiller Demut soll er
734 | 58
735 10, 580 | 580 ~Auch üble Kost bekomm'
736 10, 581 | 581 ~Bedürfnislos, zufrieden,
737 10, 582 | 582 ~Als wär' er stützig, wär'
738 10, 583 | 583 ~Er soll nicht rechten,
739 10, 584 | 584 ~Das Grundgerüst begreif'
740 10, 585 | 585 ~Und immer standhaft, immer
741 10, 586 | 586 ~Und weilt er also, innig,
742 10, 588 | 588 ~Der beste Freund, der hier
743 10, 589 | 589 ~Den Meister schätzen hoch
744 | 59
745 10, 590 | 590 ~Sich grenzen ab, sich grenzen
746 10, 591 | 591 ~In Tun und Lassen ordensecht, ~
747 10, 592 | 592 ~Im Walde weilen, hausen
748 10, 593 | 593 ~Gefestigt, vielerfahren
749 10, 594 | 594 ~Zu wissen was vergänglich
750 10, 595 | 595 ~Erwirken was Erweckung
751 10, 596 | 596 ~Den Durst nach Dasein tilgen
752 11, 597 | 597 ~DER VATER: ~WAS willst
753 11, 598 | 598 ~Gleichwie der Herbstwind
754 11, 599 | 599 ~Ein weißer Wurm, geringelt
755 | 60
756 11, 600 | 600 ~Um den kein Mensch sich
757 11, 602 | 602 ~Ich bin geweilt im Waldesgrund, ~
758 11, 603 | 603 ~«Man soll sie schlagen,
759 11, 604 | 604 ~Gedient hab' ich dem Meisterherrn, ~
760 11, 605 | 605 ~Warum ich aus dem Hause
761 11, 607 | 607 ~Ich freue mich des Sterbens
762 12, 608 | 608 ~Nur Tugend kann uns taugen
763 12, 609 | 609 ~Der Weise sei der Tugend
764 | 61
765 12, 610 | 610 ~Wer Tugend kennt, wer dulden
766 12, 611 | 612 ~Die Tugend ist der Eckstein,
767 12, 612 | 613 ~Gebot ist Tugend und Verbot, ~
768 12, 613 | 614 ~Der Tugend eignet größte
769 12, 614 | 615 ~Die Tugend trägt uns hoch
770 12, 615 | 616 ~Die Tugend reicht zur Reise
771 12, 616 | 618 ~In dieser Welt, in jener
772 | 62
773 12, 618 | 620 ~Geboren in niedriger Kaste, ~
774 12, 619 | 621 ~Ich ward von den Menschen
775 12, 620 | 622 ~Dann sah ich den völlig
776 12, 621 | 623 ~Die Tragstange warf ich
777 12, 622 | 624 ~Ich neigte mich zu seinen
778 12, 623 | 625 ~Der Meister erbarmte sich
779 12, 624 | 626 ~Ich ging in den Wald und
780 12, 625 | 627 ~Und einst, im Verlaufe
781 12, 627 | 629 ~"Verehrung dir, Edelgebor'
782 | 63
783 12, 628 | 630 ~Es sah mich der Meister,
784 12, 629 | 631 ~"Durch Eifer und heiligen
785 13, 630 | 632 ~DER einst besiegt ward
786 13, 633 | 635 ~Was da zu tun ist tun sie
787 13, 634 | 636 ~Doch wer da stetig ist
788 13, 635 | 637 ~Den Weg, der wohl verkündet
789 13, 636 | 638 ~Und heftig büßt' ich, allzu
790 13, 637 | 639 ~Sein Wort, ich nahm es
791 | 64
792 13, 638 | 640 ~Wer gern von Haus und Heimat
793 13, 639 | 641 ~Wer gern der Lebenslust
794 13, 640 | 642 ~Der nirgends haften, hangen
795 13, 641 | 643 ~Wie hoch erhabner Felsengrat ~
796 13, 642 | 644 ~Kein Wohlgefühl, kein Wehgefühl ~
797 14, 643 | 645 ~SOLANG ich fort vom Hause
798 14, 644 | 646 ~«Man soll sie schlagen,
799 14, 645 | 647 ~Von Mitleid weiß ich wahrlich
800 14, 646 | 648 ~Bin aller Bruder, aller
801 14, 647 | 649 ~Was keiner rauben, rütteln
802 | 65
803 14, 648 | 650 ~Fern abgeschieden aller
804 14, 649 | 651 ~Gleichwie das rauhe Urgebirg ~
805 14, 650 | 652 ~Der makellose reine Mann, ~
806 14, 651 | 653 ~Wie steile Burg im Grenzgebiet ~
807 14, 652 | 654 ~Ich freue mich des Sterbens
808 14, 653 | 655 ~Ich freue mich des Sterbens
809 14, 654 | 656 ~Gedient hab' ich dem Meisterherrn, ~
810 14, 655 | 657 ~Warum ich aus dem Hause
811 14, 656 | 658 ~«Harrt bis zum Ende standhaft
812 14, 657 | 659 ~GLEICHWIE der wackre Büffelstier, ~
813 | 66
814 14, 658 | 660 ~So wird wen Weisheit satt
815 14, 659 | 661 ~In Zeit gebannt und Zeitlichkeit, ~
816 14, 660 | 662 ~Von Wohl geschwellt, von
817 14, 661 | 663 ~Doch wer im Wohle, wer
818 14, 662 | 664 ~Und nicht an Ungunst, nicht
819 14, 663 | 665 ~Sie haften nirgends, nirgends
820 14, 665 | 667 ~Ein läppisch Lob, ein Laffenwort, ~
821 14, 666 | 668 ~Der Ruhmespreis aus Torenmund, ~
822 14, 667 | 669 ~Der Wollust Wonne, Wollust
823 | 67
824 14, 668 | 670 ~Ein Leben, ruchlos, ungerecht, ~
825 14, 669 | 671 ~Der Liebe ledig, haßgeheilt, ~
826 14, 670 | 672 ~Gewirkt ist was Erweckung
827 16, 671 | 673 ~UND hell und heller wird
828 16, 672 | 674 ~Gar viele Bilder dieser
829 16, 673 | 675 ~Wie Staub vom Wind gewirbelt
830 16, 674 | 676 ~«Vergänglich ist die ganze
831 16, 675 | 677 ~«Die Welt ist eitel Ach
832 16, 676 | 678 ~«Kein Dasein ist von innen
833 16, 677 | 679 ~Der nach dem Herrn ist
834 | 68
835 16, 678 | 680 ~Der Wahn ist Seil, ist
836 16, 679 | 681 ~Ein aufgeblähter, schwanker
837 16, 680 | 682 ~Der unverstörte, stete
838 16, 681 | 683 ~Die Glieder gleichen Knotenried, ~
839 16, 682 | 684 ~Verfolgt von Mücken-, Wespenbrut ~
840 16, 683 | 685 ~Ich freue mich des Sterbens
841 16, 684 | 686 ~Ich freue mich des Sterbens
842 16, 685 | 687 ~Gedient hab' ich dem Meisterherrn, ~
843 16, 686 | 688 ~Warum ich aus dem Hause
844 16, 687 | 689 ~DER menschentsproßne höchste
845 | 69
846 16, 688 | 690 ~Der da von Menschen wird
847 16, 689 | 691 ~Der aller Bande ledig ist, ~
848 16, 690 | 692 ~Da steht er, der unendlich
849 16, 691 | 693 ~Den Elefanten weis' ich
850 16, 692 | 694 ~Bewußter Tritt, bewußter
851 16, 693 | 695 ~Als Nacken Tugend, Witz
852 16, 694 | 696 ~So wirkt er Schauung, wohlbedacht, ~
853 16, 695 | 697 ~Bedächtig ruht er lagernd
854 16, 696 | 698 ~Erlaubte Labe nimmt er
855 16, 697 | 699 ~Und Fesseln grob, und Fesseln
856 | 70
857 16, 698 | 700 ~Gleichwie der Lotus, licht
858 16, 699 | 701 ~So ist erwachsen unter
859 16, 700 | 702 ~Die Feuersbrunst, die flackernd
860 16, 701 | 703 ~Den Geist begreife, klär'
861 16, 702 | 704 ~Von Gier genesen, heil
862 20, 703 | 705 ~UM Geldgewinn, als Opferwerk ~
863 20, 704 | 706 ~Du bist nicht bange, fühlst
864 20, 705 | 707 ~Wer ohne Wunsch entwesen
865 20, 706 | 708 ~Ist gar gegoren Lebensaft, ~
866 20, 707 | 709 ~Gewandelt bin ich wohl
867 20, 708 | 710 ~Gewandelt bin ich wohl
868 20, 709 | 711 ~Der Überwinder, ohne Hang, ~
869 20, 710 | 712 ~Wer höchste Art erobert
870 20, 711 | 713 ~"Was immer auch entstanden
871 20, 712 | 714 ~Wer also diese Wahrheit
872 20, 713 | 715 ~Wohl weiß ich, daß mir
873 20, 714 | 716 ~Wer klar die Dinge deuten
874 20, 715 | 717 ~Wer recht die Welt als
875 20, 716 | 718 ~Ich bin des Leibes übersatt, ~
876 20, 717 | 719 ~Den Leib da lass' ich ledig
877 | 72
878 20, 718 | 720 ~Sein Wort, sie hatten's
879 20, 719 | 721 ~Wie hast du, Herr, es angestellt, ~
880 20, 720 | 722 ~Der alles weiß, der alles
881 20, 721 | 723 ~Von Ihm hab' ich das wahre
882 20, 722 | 724 ~Da traf des Heilgen rechte
883 20, 723 | 725 ~Und aufgenommen in des
884 20, 724 | 726 ~Párápariyo, der ernste
885 20, 725 | 727 ~Was taugt als Regel, recht
886 20, 727 | 729 ~Zu lenken seiner Sinne
887 | 73
888 20, 728 | 730 ~Wer da sein Auge schweifen
889 20, 729 | 731 ~Wer da sein Ohr als Lauscher
890 20, 730 | 732 ~Wer Düften huldigt, Düfte
891 20, 731 | 733 ~Wer sauern Saft, wer süßen
892 20, 732 | 734 ~Wer reizbegabte Tastung
893 20, 733 | 735 ~Wer nun bei diesen Dingen
894 20, 734 | 736 ~Der starre, stumpfe Leichenklotz, ~
895 20, 735 | 737 ~Der bittre Kelch vergibt
896 20, 736 | 738 ~Wer Weiber gern sieht,
897 2, 137 | A.V.229-230. Vergl. v. 738ff). ~
898 20, 737 | 739 ~Die Weiber rieseln überall ~
899 | 74
900 20, 738 | 740 ~Der ist gewitzigt, kennt
901 20, 739 | 741 ~Wo nieder man zum Weibe
902 20, 740 | 742 ~Doch wo man auf zum Heile
903 20, 741 | 743 ~Mit was für Mitteln, was
904 20, 742 | 744 ~Gleichwie der Schreiner
905 20, 743 | 745 ~Vertrauen, Kraft und Innigkeit ~
906 20, 744 | 746 ~Wer wirklich und wahrhaftig
907 20, 745 | 747 ~ALS BüBer büßt' ich lange
908 20, 746 | 748 ~"Wer ist entronnen aus
909 20, 747 | 749 ~Mein Herz hing sich an
910 | 75
911 20, 748 | 750 ~Die Fessel fühlt' ich,
912 20, 749 | 751 ~"Wo ist ein Priester, ein
913 20, 750 | 752 ~Voll Zweifelsucht und Zwittersinn, ~
914 20, 753 | 753 ~Ein Spott und Spiel der
915 20, 754 | 754 ~Des eiteln Wissens Übermut ~
916 20, 755 | 755 ~Wenn Sehnsucht mir im Busen
917 20, 756 | 756 ~Den Künstler hab' ich nicht
918 20, 757 | 757 ~Wer kann wohl ohne Messerschnitt ~
919 20, 758 | 758 ~Doch Einer ist der Wahrheit
920 20, 759 | 759 ~In ekeln Sumpf bin ich
921 | 76
922 20, 760 | 760 ~Der Stolz ist wilder Wettersturm, ~
923 20, 761 | 761 ~Die Fluten fließen überall, ~
924 20, 762 | 762 ~'Ein Damm, o Bruder, sei
925 20, 763 | 763 ~Da faßte mich Entsetzen
926 20, 764 | 764 ~Erschien der Meister, schaffte
927 20, 765 | 765 ~Von Pfeiler stieg zu Pfeiler
928 20, 766 | 766 ~Und als ich sah der Woge
929 20, 767 | 767 ~Der Dorn wächst innen,
930 20, 768 | 768 ~Was lange Jahre, lange
931 20, 769 | 769 ~SCHAU' wie der Balg ist
932 | 77
933 20, 770 | 770 ~Schau' wie der Leib ist
934 20, 771 | 771 ~Das rotbelackte Füßlein
935 20, 772 | 772 ~Das achtgeteilte Haargezöpf, ~
936 20, 773 | 773 ~Gleichwie man Wände neu
937 20, 774 | 774 ~Die Schlinge warf ein Wildrer
938 20, 775 | 775 ~Verloren war des Wildrers
939 20, 776 | 776 ~Ich sehe Menschen mächtig
940 20, 777 | 777 ~Und hätt' ersiegt ein König
941 20, 778 | 778 ~Der König und gar viele
942 20, 779 | 779 ~Verwandte weinen, raufen
943 | 78
944 20, 780 | 780 ~Nun röstet er am Roste,
945 20, 781 | 781 ~Die Erben reißen sich um
946 20, 782 | 782 ~Um Geld erkauft sich keiner
947 20, 783 | 783 ~An Reiche rührt, an Arme
948 20, 784 | 784 ~So gilt wohl mehr als Geld
949 20, 785 | 785 ~Man keimt in Schoßen, keimt
950 20, 786 | 786 ~Gleichwie der Räuber, den
951 20, 787 | 787 ~Wie launisch locken uns
952 20, 788 | 788 ~Der Mensch fällt, wie die
953 20, 789 | 789 ~Aus Zutraun zog ich fort
954 | 79
955 20, 790 | 790 ~"Begierde brennt wie Feuerbrand, ~
956 20, 791 | 791 ~Da also ich das Elend sah ~
957 20, 792 | 792 ~Gedient hab' ich dem Meisterherrn, ~
958 20, 793 | 793 ~Warum ich aus dem Hause
959 20, 795 | 795 ~Gefühle fühlt er schwelen
960 20, 797 | 797 ~Gefühle fühlt er schwelen
961 20, 798 | 798 ~Wer Düfte riecht wird sinnberückt ~
962 20, 799 | 799 ~Gefühle fühlt er schwelen
963 | 80
964 20, 800 | 800 ~Wer Säfte schmeckt wird
965 20, 801 | 801 ~Gefühle fühlt er schwelen
966 20, 802 | 802 ~Wer Tastung tippt wird
967 20, 803 | 803 ~Gefühle fühlt er schwelen
968 20, 804 | 804 ~Wer Dinge denkt wird sinnberückt ~
969 20, 805 | 805 ~Gefühle fühlt er schwelen
970 20, 806 | 806 ~Doch keiner haftet Formen
971 20, 807 | 807 ~So daß der Formen Vielgewalt, ~
972 20, 808 | 808 ~Doch keiner haftet Tönen
973 20, 809 | 809 ~So daß der Töne Vielgewalt, ~
974 20, 810 | 810 ~Doch keiner haftet Düften
975 20, 811 | 811 ~So daß der Düfte Vielgewalt, ~
976 20, 812 | 812 ~Doch keiner haftet Säften
977 20, 813 | 813 ~So daß der Säfte Vielgewalt, ~
978 20, 814 | 814 ~Doch tastend haftet keiner
979 20, 815 | 815 ~So daß der Tastung Vielgewalt, ~
980 20, 816 | 816 ~Doch keiner haftet Dingen
981 20, 817 | 817 ~So daß der Dinge Vielgewalt, ~
982 20, 818 | 818 ~VOLLKOMMEN ist dein Körper,
983 20, 819 | 819 ~Des Wohlgebornen Eigenart, ~
984 | 82
985 20, 821 | 821 ~Ein rechtgekörnter, guter
986 20, 822 | 822 ~Zum König bist erkoren
987 20, 823 | 823 ~Die Königstämme, kühn und
988 20, 824 | 824 ~Ich bin ein König, Selo,
989 20, 825 | 825 ~So wärest, Herr, der Wache
990 20, 826 | 826 ~Wo ist er, der die Mannen
991 20, 827 | 827 ~Was da gegründet ward von
992 20, 828 | 828 ~Erkannt hab' ich was kennbar
993 20, 829 | 829 ~An mir nicht magst du zweifeln
994 | 83
995 20, 830 | 830 ~Ja, was man hier gar selten
996 20, 831 | 831 ~Ich bin das Heil, ich bin
997 20, 832 | 832 ~O hört, ihr Freunde, hört
998 20, 836 | 835 ~Wenn unser Meister also
999 20, 837 | 836 ~Da flehten die Bráhmanen
1000 20, 838 | 837 ~Wohl offenbar ist unser
|