Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Theragáthá

IntraText CT - Text

  • Dreier-Bruchstück
      • Mátangaputto
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Mátangaputto

231
«Es ist zu kühl», «Es ist zu schwül»,
«Es ist zu spät», so schwatzt man gern
Und weil der Mensch nun müßig steht
Entfliehn die Stunden flugs hinweg.
 
(Vergl. D 31, Singálakos Ermahnung, Vers 11 und 12.)
 

232
Wem gleich die Kälte gilt und Glut,
Als leichte Last, wie Grashalm groß:
In Männertaten echt geübt
Vermißt er tüchtig keine Gunst.
 

233
Die Priesterschnalle, Priesterschnur,
Geweihte Binsen, welken Bast (* ):
Vom Busen reiß' ich Binde, Band,
Will rüstig wirken waches Werk.

 




*  Das Abzeichen der oberen drei Kasten ist, heute wie früher, eine Brustschnur, aus geweihten Gräsern geflochten.




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License