Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Theragáthá

IntraText CT - Text

  • Grosses Bruchstück
      • Vangíso
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Grosses Bruchstück

Vangíso

1209
BIN unverzagt als Bettler einst
Von Haus und Hof gezogen fort;
Und, ach, Gedanken dämmern auf
Voll Übermut und arger Art:
 

1210
«Die Heldenjünger, hochberühmt,
Erfahren, tapfer, tugendreich,
Ersehn' ich mir gesellig her,
Zu meinen Füßen tausendfach
 

1211
Und ob auch mehr als diese da
Der Mägde kommen her zu mir:
Es wird mich keine gängeln an,
In Wahrheit steh' ich unverstört.
 

1212
Ich hab' gehört erst einmal Ihn,
Den wachen Herrn, den Sonnensohn
Verkünden wie der Wahn vergeht:
Und innig ist mein Herz geheilt.
 

1213
Und weil ich immer einig bin
Willst, Böser, listig lauern auf?
Ich wandre weiter, Tag um Tag,
Du kennst, o Tod, nicht meinen Gang.
 

1214
Von Lust und Unlust abgeschieden,
Von allem hausgewohnten Hangen, Haften,
Ersinne nimmer neue Sehnsucht,
Entsüchtet suchtlos: also ist man Jünger.
 

1215
Was immer auch auf Erden und im Himmel
Als Form erformt ist, alles was da weset
Verwest im Wandel hin, vergänglich gänzlich:
Gewärtig also wandern Zielbedachte.
 

1216
In Unterströmen strudeln viele fort,
In Aug- und Ohrgewalt, bewußt, bedacht:
Hier staue du den Willen, dauerstark,
Wer hier nicht einsinkt, wahrlich, Denker heißt man den.
 

1217
Gedanken achtundsechzigfach verwirrt
Erwägt die Menge, Falschem zugetan,
Doch nimmer wer sich wendet einsam ab:
Wer nimmer taumelnd tastet, der ist Mönch.
 

1218
Dabbo, seit langem schon gerüstet recht,
Gerade, rein geschieden, wunschentwöhnt,
Errungen hat er still der Ruhe Reich,
Ist wahnerloschen, wartet ab die Zeit.
 

1219
Die Hoffart meide gänzlich, Gotamo,
Geh' nirgend wo der Pfad an Hoffart hinneigt:
In Hoffart wandelnd Wankelpfade
Hast eh' erfahren viel der Reue, reichlich.
 

1220
In Trug betrügt sich Volk um Volk,
Hoffärtig fährt es hin zur Hölle:
Die Wesen leiden lange Nächte,
Aus Hoffart höllisch neu geboren.
 

1221
Doch nimmer leidet irgendwo der Mönch,
Der Pfadvollender, heilig angelangt:
Gepriesen wird er, findet Freude hell;
«Der wahre Seher» heißt wer also west.
 

1222
Von Hoffart lauter also, ledig hier,
Von jeder Hemmung innig abgelöst,
In Demut wandelnd immerdar
Erdenkt er, endewirkend, Ebbung aus.
 




zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License