Fettdruck = Main text
Kapitel, Abstaz Grau = Kommentar
1 Ein, 3(2) | lässt darauf schliessen, dass wir es hier mit uralten
2 Ein, 3 | ist nun sehr merkwürdig, dass der weitaus grösste Teil
3 Ein, 3 | uttamam" (zu beachten ist, dass hier mangalam sehr wohl ,
4 Ein, 3 | treten.~Zu bemerken ist noch, dass die letzten fünf Kapitel
5 6, 0(39) | Sinn, wenn man bedenkt, dass gerade Trägheit, Lässigkeit (
6 6, 0(40) | wieder klar ersichtlich, dass hier unter sangho nicht
7 6 | verheimlichen; fest steht, dass einer, der das Ziel gesehen
8 6, 0(43) | sakkáyaditthi. Es ist der Glaube, dass der Körper das eigentliche
9 6, 0(49a)| lässt darauf schließen, dass mit der Rezitation dieses
10 6, 0(50) | Ich glaube aber nicht, dass es nötig ist, Vers 15-17
11 7 | interessieren zu hören, dass die Verse 7, 8 und der letzte
12 7, 0(58) | entweder so zu verstehen, dass die Mönche diese Totenopfer
13 8, 0(70) | diese wirken so auf ihn ein, dass er weise lebt.~
14 Anh, 1 | Ich ordne an, ihr Mönche, dass ihr zur eigenen Sicherheit,
15 Anh, 1 | vollkommen Erleuchteten!"«~ ~Dass wir es hier mit einem echten
16 Anh, 3 | Einleitung wird nur erwähnt, dass dieser Ausspruch im Siegerhain
17 Anh, 3 | angefügt, in denen gesagt wird, dass alle Opferhandlungen in
18 Anh, 4 | Zunächst sei festgestellt, dass solche ,Toten-Opfer' in
19 Anh, 4 | konnte nun konstatieren, dass Ga-ki genau dem pálibuddhistischen
20 Anh, 4 | Wiedergeburt, und es zeigt sich, dass Ga-ki genau die Stelle des
21 Anh, 4(*1) | sei darauf hingewiesen, dass die páli-buddhistischen
22 Anh, 4 | dem Tirokudda-Suttam -, dass durch diese Opfer die abgeschiedenen
23 Anh, 4 | Tirokudda-Suttam überein, dass man den Gedanken an ein
24 Anh, 4 | hier der Glaube massgebend, dass durch diese Lesungen und
25 Anh, 4 | überhaupt noch zweifeln, dass wir in dem Parittá-Dienst
26 Anh, 4(*4) | nicht geleugnet werden soll, dass Buddhismus und Shinto-Glaube
|