Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kinderreicheren 1 kindes 12 kindestötung 4 kirche 83 kirchen 1 kirchliche 3 kirchlichen 2 | Frequenz [« »] 85 mensch 84 am 84 muß 83 kirche 82 ihm 81 ihn 81 jeder | Ioannes Paulus PP. II Evangelium vitae IntraText - Konkordanzen kirche |
Kap., N.
1 Einf, 1| Jesu am Herzen. Von der Kirche jeden Tag liebevoll aufgenommen 2 Einf, 2| Vollendung bringen.~Die Kirche weiß, dab dieses Evangelium 3 Einf, 2| Person.~Und während die Kirche beharrlich das Geheimnis 4 Einf, 2| und grundlegenden Weg der Kirche dar. ~ 5 Einf, 3| der mütterlichen Sorge der Kirche anvertraut. Darum muß jede 6 Einf, 3| eine Reaktion im Herzen der Kirche auslösen, sie muß sie im 7 Einf, 3| ich im Namen der ganzen Kirche und in der Gewißheit, damit 8 Einf, 5| und Pastoralauftrag der Kirche in bezug auf das Evangelium 9 Einf, 5| Rechten unterdrückt, von der Kirche mit großem Mut in Schutz 10 Einf, 5| Füßen getreten. Wenn die Kirche am Ende des vorigen Jahrhunderts 11 Einf, 5| alle Söhne und Töchter der Kirche erreichen! Mögen sie alle 12 Einf, 6| bleibe.~Alle Mitglieder der Kirche, des Volkes des Lebens und 13 I, 8| Katechismus der katholischen Kirche lesen wir: »Im Bericht über 14 I, 9| Aus diesem Text hat die Kirche die Bezeichnung »himmelschreiende 15 I, 13| Sodann wird die katholische Kirche beschuldigt, de facto der 16 I, 13| entwickelt, die die Lehre der Kirche über die Empfängnisverhütung 17 I, 27| des Lebens vollbringt? Die Kirche, die sich vom Beispiel Jesu 18 I, 28| dieses Glaubens wird sich die Kirche angesichts der Herausforderungen 19 II, 32| geschieht es in der Sendung der Kirche seit ihren Anfängen. Sie, 20 II, 32| die Taten Jesu und seiner Kirche gelten nicht nur dem, der 21 II, 47| Märtyrern öffnet, die von der Kirche von Anfang an verehrt werden.~ 22 II, 51| durch die Sakramente der Kirche — deren Symbole sind das 23 III, 54| lebendige Tradition der Kirche hat von ihren Anfängen an — 24 III, 54| Zeit hat die Tradition der Kirche immer einmütig den absoluten 25 III, 56| Todesstrafe, wobei in der Kirche wie in der weltlichen Gesellschaft 26 III, 56| Katechismus der Katholischen Kirche angeführte Grundsatz gültig: » 27 III, 57| gelehrte, in der Tradition der Kirche ständig aufrechterhaltene 28 III, 57| wird, hat das Lehramt der Kirche seine Interventionen zur 29 III, 57| Bischöfen der katholischen Kirche, daß die direkte und freiwillige 30 III, 57| bestätigt, von der Tradition der Kirche überliefert und vom ordentlichen 31 III, 60| wird. Eben deshalb hat die Kirche jenseits der wissenschaftlichen 32 III, 61| Geschichte von den Vätern der Kirche, von ihren Hirten und Lehrern 33 III, 62| Die Rechtsordnung der Kirche hat von den ersten Jahrhunderten 34 III, 62| bestätigten Sanktion stellt die Kirche diese Straftat als eines 35 III, 62| zurückzufinden. Denn in der Kirche hat die Strafe der Exkommunikation 36 III, 62| Lehre und Disziplin der Kirche konnte Paul VI. erklären, 37 III, 62| begründet, von der Tradition der Kirche überliefert und vom ordentlichen 38 III, 62| allgemeinen Lehramt der Kirche gelehrt. ~Kein Umstand, 39 III, 62| selbst erkennbar und von der Kirche verkündet worden ist.~ 40 III, 63| anderen wertvoll machen. Die Kirche ist jenen Eheleuten nahe, 41 III, 65| Bischöfen der katholischen Kirche, daß die Euthanasie eine 42 III, 65| begründet, von der Tradition der Kirche überliefert und vom ordentlichen 43 III, 65| allgemeinen Lehramt der Kirche gelehrt. ~Eine solche Handlung 44 III, 66| Mord. Die Tradition der Kirche hat ihn immer als schwerwiegend 45 III, 68| seinem Erlösungswerk für die Kirche und die Menschheit Das ist 46 III, 68| Für den Leib Christi, die Kirche, ergänze ich in meinem irdischen 47 III, 71| wie auch das Lehramt der Kirche wiederholt hervorgehoben 48 III, 72| aufgreifen, die von der Kirche vorgelegt werden, die aber 49 III, 73| der gesamten Tradition der Kirche steht auch die Lehre über 50 III, 74| Seit den Anfangszeiten der Kirche hat die Verkündigung der 51 IV, 79| 78. Die Kirche hat das Evangelium als Ankündigung 52 IV, 79| Evangeliums entstandene Kirche vernimmt in sich selbst 53 IV, 79| eigentliche Berufung der Kirche, ihre tiefste Identität. 54 IV, 79| dynamische Aktion, die die Kirche in ihrer Teilhabe an der 55 IV, 83| Widerhall finden, die in der Kirche auf verschiedene Weise an 56 IV, 86| in den Familien, in der Kirche und in der zivilen Gesellschaft 57 IV, 89| abhängig oder jedenfalls an die Kirche gebunden sind.~ 58 IV, 91| der Wurzel bedrohen.~Die Kirche weiß, daß es im Rahmen pluralistischer 59 IV, 95| Weise nachkommen können. Die Kirche ihrerseits muß unermüdlich 60 IV, 96| Evangelisierungsauftrag, der wesenhaft zur Kirche gehört. Denn das Evangelium 61 IV, 98| Aufklärung überzeugen. Die Kirche ist denjenigen dankbar, 62 IV, 99| Anweisungen des Lehramtes der Kirche haben«. Ein Beitrag spezifischer 63 IV, 100| fundamentale Beitrag, den sich die Kirche und die Menschheit von den 64 IV, 100| Abtreibung entschieden haben. Die Kirche weiß, wie viele Bedingtheiten 65 IV, 102| aufgenommen zu werden. Wenn die Kirche die unbedingte Achtung vor 66 Sch, 103| werden, genauso wie die Kirche, deren Vorbild sie ist. 67 Sch, 103| Mutterschaft Mariens entdeckt die Kirche den Sinn ihrer eigenen Mutterschaft 68 Sch, 103| die Muttererfahrung der Kirche die tiefgründigste Sicht, 69 Sch | Mutterschaft Mariens und der Kirche~ 70 Sch, 104| zwischen dem Geheimnis der Kirche und Maria drückt sich deutlich 71 Sch, 104| diesem Zeichen erkennt die Kirche ein Bild ihres Geheimnisses: 72 Sch, 104| Dieses Geheimnis sieht die Kirche voll und beispielhaft in 73 Sch, 104| schwanger« (12, 2). Die Kirche ist sich voll dessen bewußt, 74 Sch, 104| Maria zum Vorbild für die Kirche, dazu berufen, die »neue 75 Sch, 104| geistige Mutterschaft der Kirche — auch dessen ist sich die 76 Sch, 104| auch dessen ist sich die Kirche bewußt — verwirklicht sich 77 Sch, 104| erfaßt« (Joh 1, 4-5).~Wie die Kirche, so mußte auch Maria ihre 78 Sch, 105| und sich der Sendung der Kirche widersetzen.~Auch darin 79 Sch, 105| 15).~Maria hilft so der Kirche, sich bewußt zu werden, 80 Sch, 105| Welt bringt und den die Kirche beständig den Menschen der 81 Sch, 105| offenbart und die seine Kirche unermüdlich vorstellt: » 82 Sch, 106| Wohlwollen. Das gilt auch für die Kirche, die »einen Zufluchtsort« ( 83 Sch, 106| Wort des Trostes für die Kirche in ihrem Kampf gegen den